Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2017/2018
      • AKM
      • DM
      • DS
      • DW1
      • EIPNF
      • EVM
      • HS
      • HSUC
      • IFD
      • IV
      • IVP
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OPENLAB
      • P3D
      • PEM
      • PEM2
      • PKMM
      • PS
      • PSK
      • PWP
      • PXD
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • UPS
      • UX3
      • VRIT
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DS in other semesters:
SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617
Home > Teaching > WS 2017/2018 > DS

Disputation Seminar (Bachelor and Master)

Forum

Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz, Prof. Alt
Person in Charge: Malin Eiband, Daniel Buschek
Hours per week: 2
ECTS credits: 3/5 (Disputation Bachelor/Master Thesis)

  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Termin bekommen
  • Vorträge

Dates and Locations

  • Date: Tuesday 14-16
  • Extra dates: Thursday 14-16
  • Location: Amalienstraße 17, A 107

Contents

Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen. Dies beinhaltet auch die Zwischen- und Endvorträge, die Teil jeder Praktikums-, Bachelor- sowie Masterarbeit sind. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Praktikums-, Bachelor- oder Masterarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Praktikumsarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Antrittsvortrag Masterarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Masterarbeit: 20 min Vortrag + 15 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge wird während dem Hauptseminar anhand verschiedener Kriterien entschieden. Die Reihenfolge auf der Webseite zeigt lediglich wann die Vorträge angemeldet wurden.

Termin bekommen

Der Disputationstermin wird mit den Betreuenden vereinbart und von diesen eingetragen. Bei extern betreuten Vorträgen bitte mindestens vier Wochen vor dem Wunschtermin bei Malin Eiband oder Daniel Buschek melden.

Vorträge

Wichtig: Der Beamer hat HDMI-Anschluss. Ein Adapter ist gegebenenfalls selbst mitzubringen.

Di 17.10.2017 (ohne Prof. Alt)

Maximilian Lammel
Hanna Schneider, Christina Schneegass
[Bachelor] Interactive Technology to Support Solution Focused Therapy15+10 Min.
Karina Serres
Michael Braun
[Bachelor] Gestaltung eines Fragebogens zur Erfassung von Emotionen während der Fahrt15+10 Min.
Florian Mathis
[Bachelor] Eignung von Emojipasswörtern für verschiedene Systeme15+10 Min.
Timo Erdelt
[Bachelor] Untersuchung von Persönlichkeitsfaktoren für Passwort Vorgaben15+10 Min.
überzogen: 10 Min

Do 19.10.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Michael Schmid
Christoph Draxler
[Bachelor] Erfolgsfaktoren für die langfristige Bindung einer Community für die online-Annotation von Sprachdaten15+10 Min.
Martin Lurz
Sarah Aragon Bartsch
[Master (Abschluss)] Enhancing the Transparency of Simulation Systems20+15 Min.
Robert Kufner
Wolfgang Höhl
[Master (Abschluss)] Quasi volumetrisches Rendering einer gridbasierten 2D Smokesimulation unter Nutzung von Z-buffer und parallax Mapping20+15 Min.
Beat Rossmy
Alexander Wiethoff
[Master (Antritt)] TBA10+10 Min.
überzogen: 25 Min

Di 24.10.2017 (ohne Prof. Alt)

Sandra Halbritter
Malin Eiband, Christina Schneegaß, Bastian Pfleging
[Master (Abschluss)] A Lockscreen-based Language Learning App20+15 Min.
Mareike Haug
Hanna Schneider, Malin Eiband
[Master (Abschluss)] Introducing Scrutability to a Personalized Fitness Coach20+15 Min.
Julian Fazekas-Con
Malin Eiband, Hanna Schneider
[Bachelor] Introducing Scrutability to a Personalized Fitness Coach15+10 Min.
Victoria Müller
Florian Lachner
[Master (Antritt)] TBA10+10 Min.
überzogen: 25 Min

Do 26.10.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Peter Arnold
[Master (Abschluss)] Exploring Eating in Virtual Reality Games20+15 Min.
Maximilian Hiesinger
[Master (Abschluss)] Using Keystroke Dynamics for Feedback on Password Re-Use20+15 Min.
Maximilian Hiesinger
Bastian Pfleging
[Einzelpraktikum] Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Registrierung der Zuordnungen von Hardwareeinheiten mittels Bildverarbeitung10+10 Min.
frei: 0 Min

Do 02.11.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Natalia Lomova
Christoph Draxler
[Bachelor] Entwurf und Implementation einer web-basierten Anwendung zur Therapie der Lese/Rechtschreibschwäche15+10 Min.
Philip Nguyen
Christoph Draxler
[Bachelor] Entwurf und Implementation einer Datenbank für die Lese-/Rechtschreibtherapie mit einer graphischen Visualisierung15+10 Min.
Pascal Eckmann
Christoph Draxler
[Bachelor] Visualisierung der Metadaten von Fotos15+10 Min.
Timo Kreusch
[Master (Antritt)] Einfluss von Spracherkennung auf die Einlernphase im Übergang in eine virtuelle Umgebung10+10 Min.
überzogen: 5 Min

Di 07.11.2017 (ohne Prof. Alt)

Jason Thies
Michael Braun
[Bachelor] In-Car Emotion Induction Methods: Comparing Different Designs to Induce Confusion15+10 Min.
Andrea Ngao
Mohamed Khamis, Ceenu George
[Bachelor] Gaze-based authentication in VR15+10 Min.
Oliver Pieper
Daniel Buschek
[Einzelpraktikum] Umsetzung eines App Konzepts - Reiseführer Paris10+10 Min.
frei: 20 Min

Do 09.11.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Christina Schneegass
Christina Schneegaß
[Mitarbeitervortrag] Blockung für mögliches Überziehen des Proseminars30+30 Min.
Stina Schick
Hanna Schneider, Christina Schneegass
[Master (Abschluss)] Interactive Technology to Support Solution-Focused Coaching20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Di 14.11.2017 (ohne Prof. Alt)

Ferdinand Hof
Daniel Buschek
[Einzelpraktikum] Weiterentwicklung einer Smartphone Logging App für Studien zu Nutzungsverhalten und Persönlichkeit10+10 Min.
Duc Anh Le
Sylvia Rothe
[Bachelor] Non-diegetic User Guidance in Cinematic VR15+10 Min.
Sarah Muser
Daniel Ullrich
[Bachelor] Robot Traits in a Nutshell - Development of a Robot Questionnaire15+10 Min.
Ramin Rastin
[Master (Antritt)] Entwicklung eines Variablen Design Toolkits mit 3D-Modellen in Virtual Reality10+10 Min.
frei: 0 Min

Do 16.11.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Fabian Ramelsberger
Florian Lachner
[Master (Abschluss)] Entwicklung und User Experience Analyse eines AR Assistenten zur intuitiveren Bedienung von Haushaltsgeräten20+15 Min.
Martin Prinz
[Master (Abschluss)] Developing a Secure Password-Reuse Manager20+15 Min.
Tobias Martin
[Master (Antritt)] Supporting Colocated Mixed Presence Collabaoration in an Instructional Task by FishTank VR10+10 Min.
frei: 0 Min

Di 21.11.2017 (ohne Prof. Alt, ohne Prof. Hußmann)

Markus Friesenegger
[Master (Abschluss)] Exploring Human-drone proxemics20+15 Min.
Michael Herzog
Andreas Butz
[Einzelpraktikum] three.js: Philosophie, Konzeption und ausgewählte Features eines Open Source Projektes10+10 Min.
frei: 35 Min

Do 23.11.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Lukas Mecke
[Master (Abschluss)] An Approach for Spontaneous Pursuits Calibration in the20+15 Min.
David Gasser
Christoph Draxler
[Bachelor] Darstellung automatisch annotierter Texte für die Lese-Rechtschreibtherapie15+10 Min.
Philipp Eiglsperger
[Master (Abschluss)] Using SSVEP on High Frequency Displays for Interaction20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Di 28.11.2017 (ohne Prof. Alt, ohne Prof. Hußmann)

frei: 90 Min

Do 30.11.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf; ohne Prof. Hußmann)

frei: 90 Min

Di 05.12.2017 (ohne Prof. Alt)

Lang Zhao
Sylvia Rothe
[Master (Antritt)] Less than 360° in Cinematic Virtual Reality10+10 Min.
Sarah Prange
Daniel Buschek
[Master (Abschluss)] FRIDA: A Framework for Rating Interaction on Mobile Devices to Design Assistance Using Feedforward Concepts20+15 Min.
Daniela Becker
April Moeller
[Master (Antritt)] Design and evaluation of an educational application for preschoolers10+10 Min.
Harald Brunner
Sylvia Rothe
[Master (Antritt)] Affordances for Interaction in Cinemaitc Virtual Reality via WebVR10+10 Min.
überzogen: 5 Min

Do 07.12.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

frei: 90 Min

Di 12.12.2017 (ohne Prof. Alt)

Markus Tessmann
Sheelagh Carpendale, Andreas Butz
[Master (Abschluss)] Exploring the relationship between comprehension and visualization20+15 Min.
frei: 55 Min

Do 14.12.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Ziheng Gao
Sylvia Rothe
[Master (Antritt)] Subtle Gaze Direction in Cinematic Virtual Reality10+10 Min.
Gamze Ulucan
April Moeller
[Master (Abschluss)] Digitalisierung einer Lehraufgabe für Vorschulkinder20+15 Min.
Kim Tran
Sylvia Rothe
[Bachelor] Subtiltes in Cinemativ VR15+10 Min.
frei: 10 Min

Di 09.01.2018 (ohne Prof. Alt)

Jennifer Münk
Christoph Draxler
[Bachelor] Implementierung eines digitalen Wörterbuchs für Isländisch15+10 Min.
Martin Hering
John Odonovan
[Master (Abschluss)] Exploring Spherical Data Presentation20+15 Min.
Chong Xiao (Amy)
[Master (Abschluss)] Exploring the honeypot effect in virtual public displays20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Do 11.01.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Victoria Müller
Florian Lachner
[Master (Abschluss)] TBA20+15 Min.
Beat Rossmy
Alexander Wiethoff
[Master (Abschluss)] TBA20+15 Min.
Boris Kegeles
Sylvia Rothe
[Bachelor] The Impact of Camera Position on Presence and Attention in Cinematic Virtual Reality15+10 Min.
überzogen: 5 Min

Di 16.01.2018 (ohne Prof. Alt)

Felix Althammer
Sylvia Rothe / Mohamed Khamis
[Bachelor] Subtle Gaze Direction in Cinematic Virtual Reality15+10 Min.
Andy Krüger
[Bachelor] Guiding Users when Holding Mobile Devices15+10 Min.
Julia Schwuchow
Ceenu George
[Bachelor] Virtual reality in the minds of non-experts: A field study investigating the mental model of present-day VR15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 18.01.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Marcel Diepold
[Bachelor] Auswirkung von Subliminalen Stimuli auf die Entscheidungsfindung15+10 Min.
Andrea Attwenger
Daniel Ullrich
[Master (Antritt)] Exploring ways to guide users towards a more empathetic online communication style10+10 Min.
frei: 45 Min

Di 23.01.2018 (ohne Prof. Alt, ohne Prof. Hußmann)

Cecilia Thümmler
Christoph Draxler
[Bachelor] Visualisierung von Musikfestival-Reiseblogs15+10 Min.
Filip Hristov
[Bachelor] Elicitation of Gestures and Mappings for Gesture-based Computer Supported Camera Motion Control15+10 Min.
Alexander Zwermann
Christoph Draxler
[Bachelor] Entwicklung einer Web-Anwendung mit Gamification-Elementen für die Therapie von Kindern mit Leseschwäche15+10 Min.
Michael Fischer
Christoph Draxler
[Bachelor] Konzept für eine App für die gemeinsame Taschengeldverwaltung von Erwachsenen und Kindern15+10 Min.
überzogen: 10 Min

Do 25.01.2018 (ohne Prof. Alt, ohne Prof. Hußmann)

Anna Ovsjannikova
Daniel Buschek
[Master (Abschluss)] Analyzing the Influence of GUI Elements and Hand Postures on Touch-based Behavioural Biometrics in Context of Authentication20+15 Min.
Hai Ngoai Jens Le
[Bachelor] [Bachelor] Comparing Authentication Methods for Situated Displays15+10 Min.
frei: 30 Min

Di 30.01.2018 (ohne Prof. Alt)

Daniela Becker
Daniel Buschek
[Einzelpraktikum] Entwicklung Phonestudy App10+10 Min.
Florian Lehmann
Daniel Buschek
[Einzelpraktikum] Entwicklung Phonestudy Backend10+10 Min.
David Klein
Christina Schneegass, Malin Eiband
[Bachelor] Evaluating Heart Rate Tracker to Measure Intelligibility15+10 Min.
Florian Günzel
Bastian Pfleging
[Master (Antritt)] Umfelddarstellungen beim automatisierten Fahren10+10 Min.
frei: 5 Min

Do 01.02.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Daniela Hammerl
Mariam Hassib, Renate Häuslschmid
[Bachelor] Sprachen lernen auf mobilen Endgeräten: Erhöhung des Lernerfolgs durch subliminale Reize15+10 Min.
Kai Holländer
Bastian Pfleging
[Master (Abschluss)] Investigating the Influence of Non-Driving-Related Activities on the Quality of Take-Over Requests20+15 Min.
Phuong-Anh Vu
Ronald Schroeter
[Master (Abschluss)] Design and Evaluation of a Smartphone Game to Encourage Safe and Efficient Driving20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Di 06.02.2018 (ohne Prof. Alt)

Jonas Schubert
Michael Braun
[Master (Abschluss)] Influencing Emotions through Automotive User Interfaces20+15 Min.
Korbinian Blanz
[Bachelor] Development and Exploration of Tools for Evaluating the Workload/Unpredictability Trade-Off15+10 Min.
Andreas Ellwanger
[Bachelor] Axis plus Content-based Control of Camera Motion: Design and Evaluation of User Interface Concepts15+10 Min.
frei: 5 Min

Do 08.02.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Felix Heisig
Daniel Ullrich
[Master (Abschluss)] TBA20+15 Min.
Mathis Gales
Heinrich Hußmann
[Master (Abschluss)] Collaborative map-exploration around large table-top displays20+15 Min.
Bruno Müller
Bastian Pfleging
[Bachelor] Informationsbedarf von Fahrgästen in autonomen Fahrzeugen15+10 Min.
überzogen: 5 Min

Di 20.03.2018 Notfalltermin (10:15-12:30)

Ziheng Gao
Sylvia Rothe
[Master (Abschluss)] TBA20+15 Min.
Harald Brunner
Sylvia Rothe
[Master (Abschluss)] TBA20+15 Min.
Richard Schäffer
Sylvia Rothe
[Bachelor] TBA15+10 Min.
Miriam Meyer
Irina Anastasiu
[Master (Abschluss)] TBA20+15 Min.
frei: 0 Min
To top
– Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2017-12-21 by Malin Eiband (rev 30630)