Workshop Concept Development
Lecturer: Dr. Alexander WiethoffTutorials: Alexander Wiethoff, Hanna Schneider
Hours per week: 6
ECTS credits: 6
Module: WP 16.3: Concept Development (Bachelor)
Voraussetzung: WP 16.1 + WP 16.2 Interaction Design
News
- 16/10/15 Attention: We changed the dates. The course will now take place between 29.02 - 11.03.2016.
Dates and Locations
-
Kick-Off (Mandatory):
4.02.2016; 18-20h
Room: : B U101 (Oettingenstr. 67) -
Course:
29.02 - 11.03.2016
Rooms: : BU101, L 155, 067, 169, C003, C 007, 027, U 127 und U 139 (Oettingenstr. 67)
Contents
In der Lehrveranstaltung "Concept Development" ist das Ziel eigenständig ein innovatives Interaktionskonzept zu erarbeiten und teilweise, mittels eines Prototypen, umzusetzen. In Teams wird der iterative Designprozess und seine einzelnen Phasen praktisch umgesetzt und theoretisches Wissen verfestigt. Eine abschliessende Evaluierung liefert erste Aufschlüsse in wieweit das Designkonzept Chancen auf eine weitere Entwicklung hat. Die Grundlagen aus der vorausgegangenen Lehrverantaltung "Interaction Design" bieten das notwendige Vorwissen um das Modul erfolgreich zu absolvieren.
The lecture course is suitable for Students of Media Informatics with Human Computer Interaction (HCI) as their minor subject in their 5th semester (Prerequisite: Interaction Design)
FAQ
- Soll sich unser Produkt/Service an Seviceprovider oder Endkunden richten?
Beides möglich. Uns ist wichtig, dass ihr in eurer User Research Phase die Probleme beider Seiten kennenlernt und dieses Wissen in der Konzeptfindungsphase einbringen könnt. - Ist es tatsächlich Transport im allgemeinen? Somit auch Lieferservices mitinbegriffen? Oder doch nur Personentransporte?
Ja, sowohl Transport von Menschen, als auch von Dingen. - Müssen wir alle fünf Interviews im selben Unternehmen führen oder müssen die Interviewpartner nur aus der gleichen Zielgruppe stammen?
Die Interviews müssen nicht mit Mitarbeitern des selben Unternehmens geführt werden, nur die gleiche Zielgruppe. - Wann finden Interviews, Empathic Exploration/ Observationen statt?
Für die Interviews und Empathic Exploration/ Observationen habt ihr am Montag Nachmittag, DIenstag und Mittwoch Zeit. - Unser Interview-Partner möchte wissen, was wir genau veröffentlichen...?
Es werden nur Blog-Einträge veröffentlicht, als Refernz schaut bitte die Einträge, der letzten Jahre an. - Wann finden die Abschlusspräsentationen statt?
Am letzten Freitag bis 12:00. - Ich habe den Kick-Off Termin verpasst - kann ich trotzdem mitmachen?
Ja, aber du bekommst eine Zusatzaufgabe, die du für das Bestehen bearbeiten musst. - Ich muss während dem Praktikum mal X Stunden weg. Kann ich trotzdem bestehen?
-> Bei X <= ein Tag: Ja, aber du bekommst eine Zusatzaufgabe, die du für das Bestehen bearbeiten musst.
-> Bei X > ein Tag: Nein.
Registration
Eine Anmeldung ist über Uniworx möglich. Voraussetzung ist eine bestandene Klausur in Interaction Design (WP 16.1 + WP 16.2).
Material
Date | Subject |
---|---|
04.02.2016 | Kick Off |
29.02.2016 | Day One Consent Form |
03.03.2016 | How might we |
03.03.2016 | Day Four - Insights and Opportunity Areas |
04.03.2016 | Day Five - Ideation Methods |
Template_x-3-5.pdf |
|
Template_Storyboard.pdf |
|
Template_MorphologicalBox.pdf |
|
Template_Analogies.pdf |
|
07.03.2016 | Day Six - Videoprototyping |
09.03.2016 | Day Eight - Presentation Skills |