Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2007
      • 3DCG
      • 3DP
      • HS
      • MMI2
      • MMP
      • MT
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • SG
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
MT in other semesters:
SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 SS18 SS17 SS16 SS15 SS14 SS13 SS12 SS11 SS10 SS09 SS08 SS07 SS06 SS05 WS0304 SS03
Home > Teaching > SS 2007 > MT

Vorlesung Medientechnik

Übersicht

Vorlesung
Übung
Literatur & Links

Prof. Andreas Butz,
Übungsleitung: Raphael Wimmer, Florian Schulz, Michael Pollner
Umfang: 4 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung

  • Aktuelles
  • Termin und Ort
  • Leistungsnachweis
  • Vorlesung
  • Termine und Folien der Vorlesung
  • Übung

Aktuelles

  • 31.07.07 Die Klausur wurde korrigiert. Alle Klausurteilnehmer sollten eine E-Mail erhalten haben, die mitteilt, ob sie bestanden haben.
  • 20.07.07 Die Klausur findet am Mittwoch, 25.07.07 von 09:15 Uhr bis 11:00 Uhr in der Amalienstr. 17, Raum 105 statt.
    Alle Materialien aus der Übung und der Vorlesung (z. B. Skripte, Java-Codebeispiele, Bücher etc.) dürfen in gedruckter Form verwendet werden (open book).
  • 28.06.07 Die Vorlesung am 13.07.07 entfällt. Die Projektpräsentation findet am 20.07.07 statt.
  • 08.08.07 Die Anmeldung für die Audio-Übungen ist online.
  • 21.05.07 Für alle kommenden Übungsaufgaben gelten zusätzliche Regeln.
  • 14.05.07 Die Scheinkriterien wurden konkretisiert (siehe unten).
  • 10.04.07 Ein Forum zu Vorlesung und Übung gibt es wieder bei die-informatiker.net
  • 01.04.07 RSS-Feed verfügbar. Dieser beinhaltet auch alle alten News.

Termin und Ort

  • Vorlesung:
    • Mittwochs, 9-11 Uhr, Theresienstr. 39, B 005
    • Freitags, 9-11 Uhr, Theresienstr. 39, B 139
  • Übungen:
    • Gruppe A: Montags, 12-14 Uhr
    • Gruppe B: Dienstags, 12-14 Uhr
    • Gruppe D: Freitags, 13-15 Uhr
    Ort: Amalienstr. 17, CIP-Pool

Leistungsnachweis

Die Vorlesung ist eine Pflichtveranstaltung im 4. Semester für Studierende der Medieninformatik.

Ein Leistungsnachweis kann durch die erfolgreiche Teilnahme an der Klausur am Ende des Semesters erworben werden. Voraussetzung für die Teilnahme an der Klausur ist die Abgabe aller neun Übungsblätter (ein Freischuss erlaubt), sowie das Erreichen von mindestens 50% der vergebenen Punkte (d.h. 45 von 90). Für die Teilnahme an den praktischen Übungen (Foto, Video, Audio) ist es notwendig, alle Übungsblätter abgegeben zu haben, die davor fällig waren (ein Freischuss erlaubt).

Vorlesung

Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung zwei etwas verschiedene Themenbereiche:

  • Mittwochs: Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.)
  • Freitags: Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java
In der Vorlesung werden beide Themenbereiche zeitlich ineinander verzahnt behandelt, um die Programmierthemen jeweils gut in den dazugehörigen technischen Hintergrund einzubetten.

Termine und Folien der Vorlesung

Datum Thema der Vorlesung Folien Links
18.04.07 (Mi) Ein- und Ausgabetechnik Folien artmix.podcast how stuff works
20.04.07 (Fr) Swing (I) Folien
25.04.07 (Mi) Grundlagen Fototechnik Folien www.fotolehrgang.de, Deutsches Museum, Foto + Film
27.04.07 (Fr) Swing (II) Folien
02.05.07 (Mi) Bildgestaltung, Beleuchtung Folien
04.05.07 (Fr) Java 2D-Grafik (I) Folien Java2D Demo
09.05.07 (Mi) Digitale Fotografie Folien
11.05.07 (Fr) Java 2D-Grafik (II) Folien ColorChooser.java
16.05.07 (Mi) Bearbeitung digitaler Bilder Folien 13 Gigapixel Foto
18.05.07 (Fr) Bildbearbeitung mit Java Folien
23.05.07 (Mi) Klassische Filmtechnik Folien
25.05.07 (Fr) Bilderkennung mit Java Folien HIPR2
30.05.07 (Mi) Videotechnik analog und digital Folien www.tv-testbild.com
01.06.07 (Fr) Filmgestaltung, Videoschnitt Folien
06.06.07 (Mi) Gastvorlesung: Hans Kornacher, HFF München Folien Die Amerikanische Nacht
08.06.07 (Fr) 3D-Grafik (I) Folien
13.06.07 (Mi) Grundlagen der Audiotechnik Folien Decibels demystified
15.06.07 (Fr) 3D-Grafik (II) Folien
20.06.07 (Mi) Bearbeitung von digitalen Audiosignalen Folien
22.06.07 (Fr) Java Sound API Folien
27.06.07 (Mi) Java Media Framework (I) Folien
29.06.07 (Fr) Java Media Framework (II) Folien
04.07.07 (Mi) Schnittstellen und Speichermedien Folien
06.07.07 (Fr) Java Applets, Servlets, JSP Folien
11.07.07 (Mi) Optische Speicher (CD, DVD) Folien
13.07.07 (Fr) entfällt.
18.07.07 (Mi) Digitalrundfunk Folien The how and why of COFDM
20.07.07 (Fr) Abschluss und Projektpräsentation Folien

Übung

Datum (Di/Mi) Thema Aufgabenblatt Dateien
23.-27.04.07 Einführung, Swing (I) Übung 1: 'Swing-GUI' (PDF)
30.4.-04.05.07 Swing (II) Übung 2: 'Tic Tac Toe' (PDF) Napkin LaF
07.-11.05.07 Praktikum Foto (I) Übung 3: 'Foto-Praktikum' (PDF)
14.-18.05.07 Praktikum Foto (II)
21.-25.05.07 Java2D Übung 4: 'Vektorgrafik' (PDF) Anmerkungen zu Programmierstil und Fremdcodeverwendung
29.05.-01.06.07 Java2D, Bildbearbeitung Übung 5: 'Bildbetrachter' (PDF)
04.-08.06.07 Praktikum Video (I) Übung 6: 'Video-Praktikum' (PDF) Nützliche Links: Hackermovies, Movie College
11.-15.06.07 Praktikum Video (II)
18.-22.06.07 Java3D Übung 7: 'Java3D' (PDF) Planeten-Texturen, Beispiel zum PositionPathInterpolator
25.-29.06.07 Java Sound Übung 8: 'JavaSound' (PDF)
02.-06.07.07 Java Media Framework (neu!) Übung 9: 'Java Media Framework' (PDF) Beispielvideo (100MB), Code
09.-13.07.07 Praktikum Audio (I) Übung 10: 'Audio-Praktikum' (PDF)
16.-20.07.07 keine Übung
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2007-08-01 by Raphael Wimmer (rev 2972)