Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2007
      • 3DCG
      • 3DP
      • HS
      • MMI2
      • MMP
      • MT
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • SG
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
HS in other semesters:
SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04 WS0304 SS03
Home > Teaching > SS 2007 > HS

Hauptseminar Applications and Services for Small Devices

Alexander De Luca, Gregor Broll
Umfang: 2 SWS

  • Aktuelles
  • Termin und Ort
  • Anmeldung
  • Behandelte Themen
  • Einbindung in das Studium
  • Voraussetzungen
  • Vorträge
  • Termine
  • Ausarbeitung und Vorträge
    • Ausarbeitung
    • 90-Sekunden-Vorträge
    • Endvortrag
    • Vorlagen
  • Literaturdatenbanken

Aktuelles

  • 13.07.2007: Der Ablauf für die Abschlußvorträge am 17. und 18. Juli steht fest
  • 27.06.2007: Die Vorlage für die Endvortäge ist nun online. Die Vorträge sollen 20 Minuten dauern (+5 Minuten Diskussion).
  • 15.06.2007: Der Springer LNCS Authors Guide ist jetzt verlinkt.
  • 09.05.2007: Die Folien Vorlage für die 90-sekunden Vorträge wurde geändert, da sie einen Fehler beinhaltete. Alle, die ihre Folien schon geschickt haben werden gebeten das erneut zu tun.
  • 20.04.2007: Die Folien aus der Einführungsveranstaltung sind nun online.
  • 17.04.2007: Die Themen sind vergeben und das Hauptseminar hat somit offiziell begonnen.
  • 16.03.2007: Die Liste der Themen ist nun online.
  • 26.03.2007: Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass JEDES Informatik-Hauptseminar für Medieninformatiker anerkannt wird. Ihr seid also nicht darauf angewiesen das Medieninformatik Hauptseminar zu besuchen.

Termin und Ort

  • Zeit: Dienstag, 14.00-16.00 Uhr c.t.
  • Ort: Amalienstraße 17, 1. Stock, Raum 107

Anmeldung

Anmeldung geschlossen
Das Hauptseminar hat eine maximale Teilnehmerzahl von 20 Studenten und erfordert eine Anmeldung. Die E-Mail sollte folgende Daten enthalten:

  • Vollständiger Name
  • Matrikelnummer
  • Semesterzahl
Anmeldeschluss ist der 31.03.2007 23:59 Uhr. Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt werden nicht berücksichtigt.

Die Teilnehmer des Hauptseminars werden am 01.04.2007 bekannt gegeben.

Behandelte Themen

Thema Betreuer Student 1 Student 2
Mobile Devices as Privacy Supporters for Pervasive Computing Alexander De Luca Teresa Sulilatu Corinna Grüber
Prototyping for Small Devices Alexander De Luca Max Tafelmayer Bernhard Frauendienst
Augmented Reality Tourguides Arnd Vitzthum Silvia Peter Julian Sußmann
Mobile Interaction with Location - Technologies and Applications Gregor Broll Erhardt Christoph Antje Schussmann
Olszowy, Martin
Component-based Implementation of Mobile Applications Gregor Broll Doris Hausen Julia Küfner
Authoring Tools and Support for Mobile Applications Gregor Broll Dominik Andreansky Max Maurer
GUI Toolkits and Widgets on Mobile Devices Raphael Wimmer Güray Duyar Mark Kaczkowski
Development platforms for mobile devices Raphael Wimmer Philipp Maximilian Holzer Leif Batato
Using Mobile Devices for Interaction with Large Public Displays Sebastian Boring Carsten Ainsworth Denka Stancheva
Using Large Screens for Displaying Mobile Content Sebastian Boring Sven Koch Katrin Sauerwein

Einbindung in das Studium

  • Für Studierende der Medieninformatik und Informatik im Hauptstudium

Voraussetzungen

  • Vordiplom Medieninformatik
  • Englische Sprachkenntnisse

Vorträge

An dieser Stelle werden die Vorträge bekannt gegeben.

Termine

Termin Art der Veranstaltung
17.04.2007 Vorstellung und Themenvergabe
24.04.2007 Zusammenstellung der relevanten Artikel
15.05.2007 90-Sekunden Vorträge
29.05.2007 Abgabe der vorläufigen Ausarbeitung (oder der detaillierten Gliederung)
12.06.2007 Abgabe der fertigen Ausarbeitungen zum Review durch die Betreuer und 2 Ihrer Kommilitonen
19.06.2007 Reviews werden an die Teilnehmer zurückgegeben
10.07.2007 Endgültige Abgabe der Ausarbeitungen und Probevorträge
13.07.2007 Abgabe der endgültigen Vortragsfolien
17.07.2007 „Konferenz-Tag“: Alle Vorträge (je max. 20 Minuten + 5 für evtl. Diskussion) Ablauf für die Abschlußvorträge

Ausarbeitung und Vorträge

Ausarbeitung

Die Ausarbeitung soll 15-20 Seiten in dem gegebenen Format haben. In diesem Semester müssen die Ausarbeitungen in Englisch geschrieben werden.

90-Sekunden-Vorträge

Die 90-Sekunden-Vorträge bestehen aus einer Titelfolie und einer Inhaltsfolie. Auch die Folien sollten in Englisch verfasst sein.

Endvortrag

Der Endvortrag dauert 20 Minuten (+5 Minuten Diskussion). Die Folien müssen in Englisch verfasst sein.

Vorlagen

  • Ausarbeitung - Word: hs_ss07.doc
  • Ausarbeitung - LaTeX: hs_ss07_latex.zip
  • Vortrag 90-Sekunden: slide_template_90sec.pot
  • Review-Formular: doc, txt
  • Endvortrag: slide_template.pot

Literaturdatenbanken

  • Google Scholar
  • Citeseer
  • ACM Digital Library
  • IEEE Xplore
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2007-07-13 by Gregor Broll (rev 2915)