Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2008
      • 3DCG
      • 3DP
      • AKF
      • HS
      • MMI2
      • MMP
      • MT
      • OS
      • PEM
      • PMG
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
MT in other semesters:
SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 SS18 SS17 SS16 SS15 SS14 SS13 SS12 SS11 SS10 SS09 SS08 SS07 SS06 SS05 WS0304 SS03
Home > Teaching > SS 2008 > MT

Lecture Course Media Technology

Campus-Webinfo
Forum
iCal Kalender (VL)

Lecturer: Prof. Butz
Tutorials: Dominikus Baur, Raphael Wimmer
Questions regarding the tutorials: Tutoren-Mailingliste
Hours per week: 3 (Lecture) + 2 (Tutorial)
ECTS credits: 4 + 2

  • News (old news can be found in our RSS-Feed)
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Lecture
  • Termine und Folien der Vorlesung
  • Tutorial
    • Praktika
    • Übungen im CIP-Pool Amalienstraße

News (old news can be found in our RSS-Feed)

  • 07.10.2008: Ein DVD-Image mit allen freigegebenen Praktikums-Videos ist im CIP-Pool unter /home/proj/mi_mt_ss08/dvd_videos_mtss08.iso zu finden. Es wird wohl nur bis Ende des Jahres dort liegen.
  • 26.08.2008: Auf die-informatiker.net gibt es einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Lehrevaluation
  • 14.07.2008: Am Dienstag, 15.07. ist das Medienlabor von 10-12 Uhr geöffnet.
  • 08.07.2008: In der Vorlesung am Montag, 14.07. 2008 findet die Präsentation aller Filme statt, die im Rahmen der Praktika produziert wurden. Zuerst werden herausragende Arbeiten ausgezeichnet. Anschließend werden alle Filme (in Reihenfolge der Gruppennummer) vorgeführt. Dies wird voraussichtlich bis max. 14 Uhr dauern.
  • 03.07.2008: Die zusätzliche Literatur für Diplomstudenten ist online.
  • 19.06.2008: Es sind kurzfristig noch einige Timeslots im Medienlabor frei geworden. Diese stehen Gruppen zur Verfügung, die bisher weniger als vier Timeslots reservieren konnten. Reservierung im Wiki
  • 18.06.2008: Am Montag, 23.06.08, besteht die Möglichkeit, von 09:00 bis 09:45 (harte Deadline) noch Videos im Medienlabor hochzuladen. Der Termin ist primär für die Gruppen gedacht, die letzte Woche ihre Dreharbeiten hatten. Diese haben Vorrang.
  • 17.06.2008: Die Vorlesungsfolien von Montag (Folien 4b) stehen berichtigt zum Download bereit. Alle doppelten Folien sind entfernt worden.
  • 11.06.2008: Die Audio-Praktika beginnen erst am 23. Juni. Die Anmeldung dafür ist ab Montag, 16. Juni Mittwoch, 18. Juni online möglich.
  • 29.05.2008: Der Abgabetermin für Übungsblatt 3 (Java3D) verschiebt sich um eine Woche nach hinten auf den 11.06.2008 um 10 Uhr. Übungsblatt 4 (JMF) erscheint Ende nächster Woche.
  • 21.05.2008: Ab sofort können Sie im Wiki Arbeitsplätze im Medienlabor reservieren
  • 19.05.2008: Aufgrund fehlender Teilnehmer findet die Programmierberatung am Freitag nur noch von 10 bis 12 Uhr statt. Fragen zur Programmierung können aber natürlich auch zu den Präsenzterminen (täglich 14-20 Uhr Medienlabor) an die Tutoren gerichtet werden.
  • 14.05.2008: Am Freitag, 16.05.2008 und am Montag, 19.05.2008 können Sie sich von 18-20 Uhr gruppenweise für einen der Termine für die Video-Praktika anmelden. Die Anmeldung findet in der Amalienstr. 17, Raum B206 (Rückgebäude) statt. Bitte stimmen Sie sich vorher mit Ihrer Gruppe ab, welche Termine für Sie in Frage kommen. Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.
  • 10.05.2008: Diese Woche finden Dienstags keine Übungen statt, dafür wird eine zusätzliche Übung am Freitag, 10 - 12 Uhr angeboten. Bitte verteilen Sie sich auf die vorhandenen Termine.
  • 28.04.2008: Das Arbeitsblatt für das Tutorial Bildbearbeitung ist online.
  • 20.04.2008: Treffpunkt für die Foto-Praktika ist in der Amalienstr. 17, Raum A101 (1. Stock). Die Praktika starten immer cum tempore (c.t.).
  • 20.04.2008: Zu den Foto-Praktika können Sie selbstverständlich eine eigene Digitalkamera mitbringen. Voraussetzungen: Spiegelreflex-Kamera, manuelle Einstellmöglichkeiten für Zoom, Belichtungszeit, Schärfe, Blende.
  • 14.04.2008: Unser RSS-Feed informiert Sie über wichtige Neuigkeiten.

Dates and Locations

  • Lecture: Monday 10-13 s.t.
    Location: Theresienstraße 39, Raum B 138
  • Tutorial:

    Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
    08:00 Übung Till
    10:00 Übung Flo Übung Irina Programmier­beratung
    12:00 Übung Dominikus
    14:00
    16:00 Übung Henri Übung Christian

    Location: Amalienstraße 17, CIP Raum (A 001), bzw. Medienlabor (B205)

Contents

Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche:

  • Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung
  • Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen
  • Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio)

In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, dass sich die Programmierthemen im Übungsbetrieb und die Praktika jeweils in den dazugehörigen technischen Hintergrund aus der Vorlesung einzubetten.

Zielgruppe sind Bachelor-Studenten im 2. Semester und Diplom-Studenten im 4. Semester.

Lecture

Termine und Folien der Vorlesung

Datum Thema der Vorlesung Folien Podcast Links
14.04.08 Ein- und Ausgabetechnik Organisatorisches, Folien 1a Podcast 1a wegen bug in Keynote nur ohne Ton exportierbar, sorry...
21.04.08 Benutzerschnittstellen, GUIs Folien 1b Podcast 1b
28.04.08 Klassische Fototechnik + Gestaltung Folien 2a Folien 2b Podcast 2a
5.5.08 Digitale Kameratechnik + Bildverarbeitung Folien 2c Podcast 2b Podcast 2c fällt mangels Batterie aus, sorry...
19.05.08 Klassische Filmtechnik Folien 3a Podcast 3a
26.05.08 Videotechnik analog und digital, Filmgestaltung, Videoschnitt Folien 3b Folien 3c Podcast 3b-1 Podcast 3b-2 Podcast 3c
02.06.08 Gastvortrag Prof. Kornacher HFF, Drehen am Set Folien
09.06.08 Audiotechnik Grundlagen und analog Folien 4a Podcast 4a
16.06.08 Audiotechnik digital und Verarbeitung Folien 4b Podcast 4b wegen bug in Keynote nur ohne Ton exportierbar, sorry...
23.06.08 Schnittstellen und Speichermedien Folien 5a Podcasts 5a/b und 6 lassen sich nun garnicht mehr exportieren 8(. Ich gebs auf...
30.06.08 Schnittstellen und Speichermedien II, Digitalrundfunk Folien 5b Folien 6

Tutorial

Die Übungen gliedern sich in drei Praktika (Foto, Video, Audio) und einen Programmierteil. Die Praktika werden in Teams von max. 4 Personen absolviert. Die Lösungen zu den Programmieraufgaben sind einzeln abzugeben. Um den Schein (Diplom) bzw. die ECTS-Credits (Bachelor) zu erhalten, müssen Sie:
  • sich für Praktika und Übungen innerhalb der Anmeldefrist anmelden
  • an allen drei Praktika teilnehmen
  • alle Hausaufgaben zu den Praktika abgeben
  • in jedem Übungsblatt mindestens 50% der Punkte erreichen (ein Freischuss)
  • am Ende des Semesters Ihre Ergebnisse präsentieren

Achtung: Es gibt keine Klausur! Auch für Bachelor-Studenten gibt es keine Benotung (vgl. Studienordnung Bachelor)


Praktika

Die Termine für die Praktika sind im Wiki zu finden. Arbeitsplätze im Medienlabor können Sie im Wiki reservieren.
Die Foto-Praktika finden in Raum A101 in der Amalienstr. 17 statt.
Die Video-Praktika finden in Raum A107 in der Amalienstr. 17 statt.
Die Audio-Praktika finden in Raum B205 in der Amalienstr. 17, Rückgebäude statt.
Datum Thema des Praktikums Übungsblatt Folien, Links
21.04. - 16.05. Foto Übungsblatt Foto Arbeitsblatt Foto für die Praktika
19.05. - 13.06. Video Übungsblatt Video Drehbuch, Storyboard
23.06. - 11.07. Audio Übungsblatt Audio
14.07. - 18.07. Präsentation siehe News

Übungen im CIP-Pool Amalienstraße

Die Übungen finden unregelmäßig statt - bitte achten Sie auf die Terminplanung. Die mit "(P)" gekennzeichneten Termine bieten Einführung in die Praktikumsthemen. Zu den Programmierübungen (die alle mit "Java " beginnen) gibt es jeweils ein Übungsblatt, welches normalerweise zwei Wochen später abgegeben werden muss (genaue Abgabetermine stehen auf jedem Übungsblatt).
In manchen Wochen entfallen die Dienstags- bzw. Donnerstagsübungen - wählen Sie dann bitte einen anderen Termin, um die jeweilige Übung mitzumachen.

Datum Thema der Übung Übungsblatt Folien, Links
22.04. - 24.04. Java Swing Übungsblatt 1 Folien
29.04. - 30.04. Bildbearbeitung (P) Arbeitsblatt
06.05. - 08.05. KEINE ÜBUNGEN
14.05. - 16.05. Java 2D Übungsblatt 2 Folien
20.05. - 21.05. Java 3D Übungsblatt 3 Folien,Beispielszene
27.05. - 29.05. Visual Effects (P)
03.06. - 05.06. Java Media Framework Übungsblatt 4 Folien
10.06. - 12.06. KEINE ÜBUNGEN
17.06. - 19.06. KEINE ÜBUNGEN
24.06. - 26.06. Audiotechnik (P)
01.07. - 03.07. Java Sound Übungsblatt 5 Folien
08.07. - 10.07. KEINE ÜBUNGEN
14.07. - 18.07. ABSCHLUSSPRÄSENTATIONEN
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2008-10-07 by Raphael Wimmer (rev 4713)