Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2016
      • AKM
      • AKV
      • ATH
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MML
      • MMP
      • MT
      • OGW
      • P3D
      • PEM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
MMI1 in other semesters:
SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 SS18 SS17 SS16 SS15 SS14 SS13 SS12 SS11 SS10 SS09 WS0809 WS0708 WS0607 WS0506 WS0405 WS0304
Home > Teaching > SS 2016 > MMI1

Lecture Course Human-Computer Interaction 1

Uniworx

Lecturer: Prof. Dr. Florian Alt
Tutorials: Axel Hösl
Hours per week: 3 (Lecture) + 2 (Tutorial)
ECTS credits: 6
Modul: WP12: Mensch-Maschine-Interaktion I (für Bachelor Medieninformatik)



News

  • 27.09.2016 Date for the review of the repeat exam announced.
  • 19.09.2016 Date for the exam review announced.
  • 18.07.2016 Date for the second exam announced.
  • 18.07.2016 Rooms for exam announced.
  • 11.07.2016 On 13 July 2016 there will be no lecture.
  • 04.07.2016 On 6 June 2016, Dr. Sebastian Löhmann from Siemens-Bosch Hausgeräte (BSH) will give a talk about "UX @ BSH: Implementing User Experience Design in a Large Company".
  • 23.06.2016 The regular exercises are finished. Regular appointments are omitted
  • 13.06.2016 Information regarding exam and registration online
  • 06.06.2016 The exam is scheduled for July the 20th, 10am-12pm
  • 24.05.2016 There will be no lecture on Wednesday, 25.05.2016. There will also be no exercises from 30.5. to 3.6.
  • 17.05.2016 Regarding the omitted lecture on 18.5. the omitted exercises from 16.5. and 17.5. will be made up for on 23.5. and 24.5. (exercises on 25.5. and 26.5. are omitted). Deadline for exercise 5 is 3.6.
  • 15.05.2016 There will be no lecture on Wednesday, 18.05.2016.
  • 12.05.2016 Exercises on Monday May 16th and Tuesday May 17th are omitted (holiday), please choose a diffferent group
  • 02.05.2016 Exercises on Thursday May 5th are omitted (holiday), please choose a diffferent group
  • 20.04.2016 Access data will be communicated during the exercises
  • 18.04.2016 Changed deadline for exercise 1: now 29th of April
  • 11.04.2016 Note: First exercise on 18th of April
  • 31.03.2016 Note: First lecture on 13th of April
  • 30.03.2016 Enrollment for exercise groups will start 4.4.16
  • 30.03.2016 Location and date of the lecture announced
  • 29.03.2016 Enrollment for the lecture via Uniworx opened


Dates and Locations

  • Lecture:
    Date: Wednesday, 9 am - 12 pm
    Location: Schellingstr. 3 (S), S 001
    First lecture: 13.4.2016

  • Exercise:
    Day Time Location
    Monday 14-16 c.t. Amalienstr. 73A, 220
    Monday 16-18 c.t. Amalienstr. 73A, 220
    Tuesday 12-14 c.t. Prof.-Huber-Pl. 2 (V), Lehrturm, V005
    Wednesday 14-16 c.t. Oettingenstr. 67 (C), C 007
    Thursday 12-14 c.t. Richard-Wagner-Str. 10, D 118
    Thursday 16-18 c.t. Richard-Wagner-Str. 10, D 116


Contents

Es wird die Informationsverarbeitung des Menschen (physiologische und psychologische Grundlagen, Modelle, Handlungsprozesse), die technische Realisierung von Benutzungsschnittstellen (Ein- und Ausgabegeräte, Interaktionsstile) behandelt und es werden benutzerorientierte Entwurfsprozesse, Evaluationstechniken, Richtlinien und Standards für Benutzbarkeit vorgestellt.

Die Lehrveranstaltung eignet sich für

  • Studierende des Bachelorstudiengangs Medieninformatik
  • Studierende des Bachelorstudiengangs Informatik als "vertiefendes Thema" (siehe Informationen zu Bachelor Informatik und Medieninformatik)
  • Studierende Kunst und Multimedia (Bachelor)
  • Studierende der Medieninformatik/Informatik (Diplom)


Vorlesung

Datum Thema der Vorlesung Skript Podcast (*)
13.04. Einführung, Menschliche Informationsverarbeitung, Wahrnehmung mmi_1_Grundmodell.pdf, mmi_2_Wahrnehmung.pdf mmi_1_Grundmodell.mp4, mmi_2_Wahrnehmung.mp4
20.04. Kognition, Motorik mmi_3_Kognition.pdf, mmi_4_Motorik.pdf mmi_3_Kognition (Butz), mmi_4_Motorik.mp4
27.04. Mentale Modelle und Fehler, Technische Rahmenbedingungen mmi_5_Modelle.pdf, mmi_6_Technische.pdf mmi_5_Modelle.mp4, mmi_6_Technische.mp4
04.05. Grundregeln für die UI Gestaltung mmi_7_Grundregeln.pdf mmi_7_Grundregeln (Butz)
11.05. Interaktionsstile, Entwurfsmuster, User Centered Design mmi_8_Stile.pdf, mmi_9_Muster.pdf, mmi_10_UCD.pdf mmi_8_Stile.mp4, mmi_9_Muster (Butz), mmi_10_UCD.mp4
01.06. Anforderungen, Prototypen mmi_11_Anforderungen.pdf, mmi_12_Prototypen.pdf mmi_11_Anforderungen.mp4, mmi_12_Prototypen.mp4
08.06. Evaluation mmi_13_Evaluation.pdf mmi_13_Evaluation.mp4
22.06. Vorlesung entfällt
29.06. User Experience Design, PC GUIs mmi_14_UxD.pdf,
mmi_15_PC-UI.pdf
mmi_14_UxD_PCUIS.mp4
06.07. Gastvortrag: Dr. Sebastian Löhmann (BSH) UX @ BSH: Implementing User Experience Design in a Large Company


Tutorial

The notions presented in the lectures are then applied in the tutorials. An important part of the tutorials will involve the development of a group project using user-centered design methods throughout the semester.



Datum Thema der Übung Aufgabenblatt
Zum 29.04. Gestalt laws Exercise 1, slides
Zum 06.05. Fitts' law Exercise 2, slides
Zum 13.05. Errors, mental models Exercise 3, slides
Zum 20.05. Heuristic Evaluation Exercise 4, slides
Zum 03.06. Prototyping Exercise 5, slides
Zum 10.06. Questionaires Exercise 6, slides
Zum 01.07. User studies Exercise 7, slides


Exam

  • Date: 20.7.2016, 10:00 (s.t.) - 12:00
  • Location: Surnames A - Le: Room A240, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1
  • Location: Surnames Ma - Z: Room N120, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1
  • Registration starts 15.06.2016, 10:00
  • Registration ends 12.07.2016, 23:59
  • Registration via Uniworx
Melden Sie sich bitte nur zur Klausur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen werden! Sollten Sie sich nach Ihrer Anmeldung noch entscheiden, doch nicht teilzunehmen, melden Sie sich auch bitte wieder in Uniworx ab (oftmals werden leider unnötig viele Papierexemplare gedruckt).

Hilfsmittel und Ausweise
  • Vorlesungs-, Übungsfolien und weitere Unterlagen sind nicht erlaubt
  • Taschenrechner sind nicht erlaubt
  • Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind nicht erlaubt
  • Bringen Sie bitte Ihren gültigen Studentenausweis und einen Lichtbildausweis mit
Einsicht
  • Termin: Freitag, 23.09.2016
  • Ort: Amalienstraße 17, Raum A 506
  • Max. 3 Studierende pro Zeitslot, Anmeldung über doodle.


Second Exam

  • Date: 5.10.2016, 10:00 (s.t.) - 12:00
  • Location Room B 001, Oettingenstr. 67
  • Registration starts 20.7.2016, 14:00
  • Registration ends 28.9.2016, 23:59
  • Registration via Uniworx
Melden Sie sich bitte nur zur Klausur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen werden! Sollten Sie sich nach Ihrer Anmeldung noch entscheiden, doch nicht teilzunehmen, melden Sie sich auch bitte wieder in Uniworx ab (oftmals werden leider unnötig viele Papierexemplare gedruckt).

Hilfsmittel und Ausweise
  • Vorlesungs-, Übungsfolien und weitere Unterlagen sind nicht erlaubt
  • Taschenrechner sind nicht erlaubt
  • Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind nicht erlaubt
  • Bringen Sie bitte Ihren gültigen Studentenausweis und einen Lichtbildausweis mit
Einsicht
  • Termin: Freitag, 11.11.2016
  • Ort: Amalienstraße 17, Raum A 506
  • Max. 4 Studierende pro Zeitslot, Anmeldung über doodle.


To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2017-04-27 by Florian Alt (rev 29159)