Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2016
      • AKM
      • AKV
      • ATH
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MML
      • MMP
      • MT
      • OGW
      • P3D
      • PEM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DW2 in other semesters:
SS23 SS22 SS21 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 SS17 WS1617 SS16 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213
Home > Teaching > SS 2016 > DW2

Design Workshop 2


Forum
Lecturer: Dr. Alexander Wiethoff
Tutorials: Christian Mai, Axel Hösl
Hours per week: 4
ECTS credits: 6 3
Modul:
P3.2:
Designworkshop 2 (für Master MCI)
P5.0.2 oder P5.0.4:
Gruppenpraktikum zu fortgeschrittenen Themen der Informatik I oder Informatik II
P2, P3 oder P6:
Vertiefende Themen für Master





Note

This semester we are happy to announce that we can offer two Design-Workshops 2! You can choose between workshops with our partners Audi and the Festival for unadapted art. All information for both workshops is presented on this website.






Design Workshop 2 - Audi



News

  • 17.03.2016: On April the 20th an excursion to AUDI AG will take place, in order to support your research. The excursion will give helpfull insights for your work, you will see the Audi plant in Ingolstadt and there will be a surprise! The participation is free of charge.
  • 22.02.2016: Application between 10.03.2016 (12am) and 06.04.2016 (12am). A letter of motivation is requested (about 2000 characters).

Date and Location

  • Application
    Date: 10.03.2016 (12am) and 06.04.2016 (12am)
  • Workshop
    Dates: Monday, 2 pm - 4 pm
    Location: TUM Industrial Design (Basement, Room -1730)
  • Kick off
    Date: 18.04.2016, 14-16 Uhr
    Location:TUM Lehrstuhl für Industrial Design (Untergeschoss, Raum -1730)
  • Excursion to Audi Ingolstadt
    Date: 20.04.2016, 08.30am - 5pm
    Location: To be announced.
  • Final presentations:
    Date: to be announced
    Location: to be announced

Contents

Im Designworkshop 2 sollen die im Bachelorstudium sowie in DW1 erworbenen Fähigkeiten in einem praktischen Projekt mit einem Industriepartner angewendet werden. Hierzu konnte für das SS2016 die AUDI AG gewonnen werden. In interdisziplinären Teams bestehend aus Studenten des Industrial Designs der TUM und der Informatik der LMU werden Sie in einem iterativem Designprozess einen interaktiven Prototypen zu einem Fahrzeugspezifischen Thema erarbeiten und umstzen. Jedes Team hat dazu Zugang zu den Werkstätten der TUM und LMU. Durch die Unterstützung der AUDI AG wird zudem jedem Team ein Budget für Materialen aller Art zur Verfügung gestellt, sodass dem Aufbau der Prototypen keine Grenzen in Umsetzbarkeit und Qualität gesetzt sind.

Da es immer eine hohe Anzahl Bewerber gibt, wird in diesem Jahr ein Motivationsschreiben von ca 2000 Zeichen erbeten. In diesem beschreibst du bitte kurz welceh Fähigkeiten du im Bau von Prototypen mir bringst und warum du Interesse an einem Fahrzeugbezogen Projekt hast.

Ziel ist eine Abschlusspräsentation mit Demonstration eines funktionierenden Prototypen zum Ende des Semesters.

Bewerbung
Die Bewerbung findet über UniWorx statt (die Teilnehmerzahl ist begrenzt). Bitte bewerben Sie sich zwischen 10.03.2016 (0 Uhr) bis 06.04.2016 (0 Uhr) für die Veranstaltung:
https://uniworx.ifi.lmu.de/?action=uniworxCourseWelcome&id=548

The lecture course is suitable for: MCI 2nd or 3rd semester

An allen Terminen besteht Anwesenheitspflicht.
Date Subject Slides
19.04.2016 Intro
02.05.2016 Ideation
23.05.2016 DW2_key16_Prototyping





Design Workshop 2 - Festival für unangepasste Kunst



News

  • 18.04.2016: Roomchange: The first meeting is in 1405
  • 11.04.2016: First workshop date is on 18th of April
  • 29.03.2016: Application between 29.03.2016 (12am) and 06.04.2016 (12am). A letter of motivation is requested (about 2000 characters).

Date and Location

  • Application
    Date: 10.03.2016 (12am) and 06.04.2016 (12am)
  • Workshop
    Dates: Monday, 5 pm - 8 pm, plus festival dates
    Location: Leopoldstr.13, Haus 1, Raum 1405

    First workshop: 18.4.2016
    schedule
  • Demokratie-Wochenende
    (Festival Termin 1) 6. bis 8. Mai 2016 (Fr. 20 bis 22 Uhr, Sa. u. So. 14 bis 18 Uhr)
    Vernissage: Freitag, 6. Mai, 20 Uhr - Besuch ist verpflichtend!
    Ort: Galerie LUXESE, Burggrafenstr. 5 (Vernissage: Freitag, 6. Mai, 20 Uhr)
  • Macht-Wochenende
    (Festival Termin 2) 15. bis 17. Juli 2016 (Fr. 18 bis 20 Uhr, Sa. und So. 14 bis 18 Uhr)
    Vernissage: Freitag, 15. Juli, 18 Uhr
    Ort: Open Air in der Unterführung Nymphenburger Schloss/Botanischer Garten
  • Partizipations-Wochenende
    (Festival Termin 3) 7. bis 9. Oktober (Fr. 18 bis 20 Uhr, Sa. und So. 14 bis 18 Uhr)
    Vernissage: Freitag, 07. Oktober, 18 Uhr
    Ort: wird noch bekannt gegeben

Contents

Im Design-Workshop 2 wird die Dokumentation des '2. Festivals für unangepasste Kunst' in Form einer App konzipiert und realisiert.

Der Design-Workshop 2 findet in Kooperation mit Studierenden der Veranstaltung "Text und Ton für unangepasste Kunst“ von Frau Petraccaro-Goertsches, Institut für Kunstgeschichte, und Studierenden der Mensch-Maschine Interaktion, betreut durch Axel Hösl (Medieninformatik) statt. Die Studierenden von Frau Petraccaro-Goertsches werden Texte, Fotos und Videos für die App produzieren.

In den ersten fünf Wochen des Semesters wird es eine Einführung in das Thema Typografie durch Frank Chavanon / Karin Guminski geben (kombiniert mit Übungsaufgaben).

Anschließend wird des um App-Design gehen. Ergänzend zum Design-Workshop 2 wird Annika Mittelmeier ein begleitendes Tutorium „App-Design“ anbieten. Dort haben Sie Gelegenheit Grundkenntnisse im App-Design zu erwerben (ohne Programmierkenntnisse).

Voraussichtlich werden wir zusätzlich einen ein- oder zweitägigen Gastworkshop zum Thema UI / UX Design – Prototyping the User Experience anbieten.

Das Lehrangebot richtet sich an alle Studierenden des Studiengangs Kunst und Multimedia und des Masters Mensch-Maschine-Interaktion, die Spaß und Interesse am kreativen Arbeiten haben und praxisnahe Erfahrungen sammeln möchten.

Informationen zum Festival

Unter der Schirmherrschaft der Trash-Art-Künstlerin ADLER A.F. und in enger Zusammenarbeit mit Frau Petraccaro-Goertsches wird wird dieses Jahr das '2. Festival der unangepassten Kunst' an verschiedenen Orten in Münchner stattfinden. An drei verlängerten Wochenenden im Frühjahr, Sommer und Herbst 2016 werden aktuelle Positionen der Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst, Performance und Musik gezeigt.

Ziel

Ziel ist eine präsentationsfähige App zum Download in einem App-Store zum Ende des Semesters.

Bewerbung

Da wir eine hohe Anzahl an Bewerbern erwarten, wird in diesem Jahr ein Motivationsschreiben von ca 2000 Zeichen erbeten. Hier bitte kurz beschreiben welche relevanten Vorkenntnisse und Erfahrungen mitgebracht werden.

Die Bewerbung findet über UniWorx statt (die Teilnehmerzahl ist begrenzt). Bitte bewerben Sie sich zwischen 29.03.2016 (0 Uhr) bis 06.04.2016 (0 Uhr) für die Veranstaltung.



To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2016-06-16 by Axel Hoesl (rev 27032)