Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2011/2012
      • AK3D
      • AKF
      • AKH
      • AKM
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • HS
      • IV
      • LT
      • MLL
      • MMI2
      • MMN
      • NDW
      • OLD
      • P3D
      • PEM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Intern
  • COVID-19 special: Online-Lehre
MMI2 in anderen Semestern:
WS2223 WS2122 WS1920 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS1011 WS0910 SS09 SS08 SS07 SS06 SS05 SS04
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2011/2012 > MMI2

Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion 2 (Mobile Interaktion)

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Dozent: Prof. Rohs
Übungsleitung: Sven Kratz
Semesterwochenstunden: 2 Vorlesung, 2 Übung
ECTS-Credits: 6
Modul:WP3: Mensch-Maschine Interaktion 2 (für Master Medieninformatik)
  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalte
  • Vorlesung
  • Übung

Aktuelles

  • 21.3.2012: Die Nachklausur (90 Minuten Dauer) findet am 13.4.2012 von 14-16 Uhr im Hörsaal S 003 in der Schellingstr. 3 statt.
  • 10.1.2012: Die Klausur (90 Minuten Dauer) findet am 8.2.2012 von 10-12 Uhr im Vorlesungssaal (Geschw.-Scholl-Platz 1, F 007) statt.
  • 7.12.2011: Einige Beispiellösungen zu GestureWizards sind online.
  • 11.10.2011:Die Anmeldung zur Vorlesung ist ab sofort freigeschaltet und ist ausschließlich über das neue Uniworx-System möglich. Bitte beachten Sie, dass die Accounts des alten Uniworx-Systems nicht übernommen worden sind. Eine erneute Registrierung ist daher zwingend erforderlich.

Termine und Ort

  • Vorlesung:
    Mittwoch 10-12 Uhr, Geschw.-Scholl-Platz 1, F 007, erste Vorlesung: 19.10.2011
  • Übung:
    Montag 14-16 Uhr, Start: 24.10.2011, Amalienstr. 17, A105, Tutor: Steffi Grois
    Montag 16-18 Uhr, Start: 24.10.2011, Amalienstr. 17, A105, Tutor: Sven Kratz
    Dienstag 16-18 Uhr, Start: 25.10.2011, Amalienstr. 17, A105, Tutor: Christine Wagner

Inhalte

Die Veranstaltung baut auf der vorangehenden Vorlesung "Mensch-Maschine-Interaktion" auf. Hilfreich sind auch Grundkenntnisse in der Programmierung von grafischen Benutzerschnittstellen. Englische Sprachkenntnisse sind erwünscht.

Die Lehrveranstaltung eignet sich für

  • Studierende der Medieninformatik (Diplom, Master) oder Informatik (Diplom, Master), Es wird stark empfohlen, vorher die Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion im Sommersemester zu besuchen.

Diese Lehrveranstaltung kann nur für Master-Studiengänge eingebracht werden. Die Teilnahme ist auch für Bachelor-Studierende prinzipiell möglich (Master-Studierende haben Priorität), allerdings kann die Leistung dann nicht im Bachelor-Studiengang eingebracht werden, sondern kann erst nach einer späteren Immatrikulation in einen Master-Studiengang für diesen eingebracht werden.

Vorlesung

Datum Thema der Vorlesung Skript
19.10. Introduction to Mobile Interaction, Mobile Device Platforms Introduction, Android 1
26.10. History of Mobile Interaction, Mobile Device Platforms History, Android 2
02.11. Mobile Input and Output (1) Input and Output
09.11. Mobile Input and Output (2), Android Input and Output, Android 3
16.11. Mobile Communication Mobile Communication
23.11. Location and Context Location and Context
30.11. Design Process and Prototyping Design Process and Prototyping
14.12. Mobile Evaluation Mobile Evaluation
21.12. Visualization and Interaction Techniques for Small Displays Small Displays
11.1. Mobile Devices and Interactive Surfaces Mobile Devices and Interactive Surfaces
18.1. Camera-Based Mobile Interaction Camera-Based Mobile Interaction
25.1. Sensor-Based Mobile Interaction Sensor-Based Mobile Interaction
1.2. Mobile Applications Mobile Applications

Übung

Abgabetermin Thema der Übung Aufgabenblatt
31.10. Mobile Nutzungsszenarien Übungsblatt 1, Folien zu Übungsblatt 1
7.11. 2D Grafik, Touch Input Übungsblatt 2, Programmgerüst, Folien zu Übungsblatt 2
14.11. Fitts' Law Übungsblatt 3, Programmgerüst, Folien zu Übungsblatt 3
28.11. Touch-Screen Gesten, Animationen Übungsblatt 4, Gesture Wizards Template, Gesture Builder, Gesture Demo, Folien zu Übungsblatt 4, Gesture Wizards Beispiel-Lösungen
5.12. Communication, Location Übungsblatt 5, Location-Audio Template, Folien zu Übungsblatt 5
12.12. SoundSquare Übungsblatt 6, Folien zu Übungsblatt 6
19.12. SoundSquare (Implementierung) Übungsblatt 7, Programmcode zu Übung 7
16.1. Evaluation Übungsblatt 8, Folien zu Übungsblatt 8
23.1. Off-Screen Visualisierung Übungsblatt 9, Halo schmal, Halo breit, Wedge schmal, Wedge breit, Folien zu Übungsblatt 9
30.1. Mobile Tagging Übungsblatt 10, Folien zu Übungsblatt 10
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 22.03.2012 von Michael Rohs (rev 14850)