Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2012
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • BIO
      • BMMP
      • CG1
      • CG2
      • DSB
      • DSM
      • BMWDW
      • HS
      • ID
      • IVP
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • PEM
      • PKMU
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
CG1 in other semesters:
SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 SS18 SS17 SS16 SS15 SS14 SS13 SS12 SS11 SS10 SS09
Home > Teaching > SS 2012 > CG1

Lecture Computer Graphics 1

Forum

Lecturer: Prof. Hußmann
Tutorials: Henri Palleis
Hours per week: 2 (Lecture) + 2 (Tutorial)
ECTS credits: 4 (Lecture) + 2 (Tutorial)
Modul: P12: Computergrafik (für Bachelor Medieninformatik)

  • Aktuelles
  • Inhalt
  • Dates and Locations
  • Lecture
  • Tutorial
  • Gallerie

Aktuelles

  • Die Klausureinsicht findet am Mittwoch, den 12.12.2012 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Raum A506 in der Amalienstraße 17 statt. Bitte melden Sie sich vorher per Email bei Henri Palleis an.
  • Die Anmeldung zur Nachholklausur ist im Zeitraum vom 21.09.2012 bis zum 28.09.2012 möglich. Eine fristgerechte Anmeldung ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Nachholklausur.
  • Die Klausureinsicht wird Anfang des kommenden Wintersemesters stattfinden. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
  • Die Übung am Dienstag, den 24.Juli entfällt wegen Krankheit. Weichen Sie bitte auf die Termine am Mittwoch aus.
  • Die Nachholklausur wird am Montag, den 8.Oktober 2012, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Räumen 002 und 003 in der Schellingstraße 3 stattfinden.
  • Die Anmeldung zur Klausur ist im Zeitraum zwischen 1.Juli 2012 0:00 Uhr und 20.Juli 2012 23:00 Uhr möglich. Anmeldungen außerhalb dieses Zeitraums können nicht berücksichtigt werden.
  • Achtung: Da die Vorlesung aufgrund des Feiertags ausgefallen ist, wird die Abgabefrist des aktuellen Übungsblatts (Blatt 6) um eine Woche verlängert. Die Übungen in der Woche vom 11. bis zum 15. Juni fallen aus.
  • Achtung: Am Pfingstmontag sowie am kommenden Dienstag (29.05.) fallen die Übungen aus. Bitte besuchen Sie eine der Übungen am Mittwoch.
  • Achtung: Die Abgabe von Übungsblatt 4 wurde um eine Woche auf den 28.05.2012 verschoben. Die Übungen in der Woche vom 21.05.2012 bis zum 25.05.2012 fallen aus. Am Mittwoch um 16.00 Uhr findet in Raum B 133 in der Theresienstraße 39 eine Fragestunde statt.
  • Installationshinweise für JOGL unter Windows. Vielen Dank an Benedikt Lehmann!
  • Die Übung am Dienstag, den 01. Mai 2012 fällt aufgrund des Feiertags aus. Bitte weichen sie auf eine der anderen Übungen aus.
  • Die Anmeldung zu den Übungsgruppen ist ab sofort über UniWorXmöglich.
  • Hinweis: Die Registrierung zur Vorlesung ist ab sofort über UniWorX möglich.
  • Hinweis: Alle Angaben sind vorläufig und können sich noch ändern.

Inhalt

Die Vorlesung behandelt den gesamten Weg vom 3D-Modell zum Bild, beginnend mit einer kleinen Wiederholung der benötigten linearen Algebra, und endend bei den wichtigsten Bilderzeugungsverfahren. Unterwegs werden Verfahren zur 3D-Modellierung und Beleuchtung besprochen, aber auch gestalterische Aspekte andiskutiert.
Podcast abonnieren (kann auch über iTunes abonniert werden).

Dates and Locations

  • Lecture: Thursday 14:00-17:00
    Location: Theresienstr. 39, Raum B 005
  • Tutorial:
    • Monday, 12-14 Uhr, Tutor: Johannes Franz, Raum B 133
    • Monday, 14-16 Uhr, Tutor: Johannes Franz, Raum B 133
    • Tueasday, 8-10 Uhr, Tutor: Henri Palleis, Raum B 133
    • Wednesday, 16-18 Uhr, Tutor: Liangchen Fan, Raum B 133
    • Wednesday, 18-20 Uhr, Tutor: Liangchen Fan, Raum B 133
    Location: Theresienstraße 39, Raum B 133
    Die Teilnahme an den Übungen und die Abgabe der wöchentlichen Übungsblätter sind freiwillig und nicht Voraussetzung für die Teinahme an der Klausur. Jedoch ist eine Übungsteilnahme eine gute Vorbereitung auf die Klausur (Stoff ist Inhalt der Vorlesung und der Übung).
  •    
  • Exam:
    July 30th 2012, 10-12 a.m.
    Location: Theresienstraße 37, Räume B 051 und B 052    

Lecture

Datum Thema der Vorlesung Skript Podcast Links
19.04.2012 Chapter 1: Introduction, Motivation, Basics Folien Vorlesung 1
26.04.2012 Chapter 2: Graphics Programming with JOGL Folien Vorlesung 2
03.05.2012 Chapter 3: Basic Mathematics for 3D Computer Graphics Folien Vorlesung 3
24.05.2012 Chapter 4: 3D Modeling Folien Vorlesung 4
31.05.2012 Chapter 5: 3D Camera & Optimizations, Rasterization Folien Vorlesung 5
15.06.2012 Chapter 6: The Scene Graph Folien Vorlesung 6
21.06.2012 Chapter 7: Light, Materials, Appearance Folien Vorlesung 7
28.06.2012 Chapter 8: Shading and Rendering Folien Vorlesung 8
05.07.2012 Chapter 9: Animation Folien Vorlesung 9
12.07.2012 Chapter 10: Interaction Folien Vorlesung 10

Tutorial

Blatt Nr. Thema des Übungsblatts Abgabedatum Aufgabenblatt Folien und Materialien
1 Wiederholung Lineare Algebra 30.04.2012 12:00 Übungsblatt 1 Folien zu Übungsblatt 1
2 Einstieg in JOGL 07.05.2012 12:00 Übungsblatt 2 Folien zu Übungsblatt 2 HelloJOGL.java (Aufgabe 2), HelloJOGL2.java (Aufgabe 3)
3 Mathematik für 3D-Computergrafik 14.05.2012 12:00 Übungsblatt 3 Folien zu Übungsblatt 3 Robots.java
4 Transformationen und Perspektive 21.05.2012 12:00
28.05.2012 12:00
Übungsblatt 4 Folien zu Übungsblatt 4 BigWheel.java
5 Modellierung 04.06.2012 12:00 Übungsblatt 5 Folien zu Übungsblatt 5 heightmap.png
ImageLoader.java
Mesh.java
Terrain.java
Casteljau.java
DrawCasteljau.java
6 Projektion und Culling 11.06.2012 12:00
18.06.2012 12:00
Übungsblatt 6
7 Rasterisierung und Szenegraph 25.06.2012 12:00 Übungsblatt 7 Folien zu Übungsblatt 7 Aufgabe7_3.zip
Lösungen
8 Licht und Material 02.07.2012 12:00 Übungsblatt 8 Folien zu Übungsblatt 8 Lösungen
9 Einführung in GLSL 09.07.2012 12:00 Übungsblatt 9 Folien zu Übungsblatt 9 blatt9.zip
Lösungen
10 Animation und Partikelsysteme 16.07.2012 12:00 Übungsblatt 10 Folien zu Übungsblatt 10 Lösungen
11 Klausurvorbereitung Übungsblatt 11 Folien zu Übungsblatt 11 Animation.java

Gallerie

Die folgenden WebGL-Szenen wurden im Rahmen von Übungsblatt 7 von Studenten mit Hilfe der JavaScript 3D-Library three.js angefertigt:

  • Manuel Graf
  • Julia Ringler
  • Fiona Draxler
  • Florian Weiß
  • Lena Streppel
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2013-06-06 by Henri Palleis (rev 18512)