Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2012
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • BIO
      • BMMP
      • CG1
      • CG2
      • DSB
      • DSM
      • BMWDW
      • HS
      • ID
      • IVP
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • PEM
      • PKMU
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
PS in other semesters:
WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 SS09
Home > Teaching > SS 2012 > PS

Proseminar Media Informatics

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Lecturer: Prof. Hussmann
Person in charge: Doris Hausen
Hours per week: 2
ECTS-Credits: 3
Modul: 14.4: Seminar zur ausgewählten Themen der Informatik (für Bachelor Medieninformatik)
12.1: Seminar zur ausgewählten Themen der Informatik (für Bachelor Informatik)
  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Registration
  • Termine und Materialien

News

Dates and Locations

  • Monday, 10-12, Amalienstraße 17 A105

Contents

Im Rahmen des Seminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen zu einem für die Medieninformatik relevanten Thema vor.

Dieses Semester lautet das Rahmenthema: Multitasking.

The lecture course is suitable for:

  • Media informatic students (Bachelor) in their 4th semester

Registration

Die Anmeldung erfolgt ab 05.03., 12 Uhr und endet am 10.04., 12:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per UniWorX
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Informationen hinzu: Studienfach & Semester.
Sofern Sie im Hauptfach nicht Medieninformatik oder Informatik studieren fügen Sie bitte zusätzlich eine kurze Info hinzu, warum Sie dieses Seminar belegen möchten (z.B. wofür es in Ihrem Studiengang angerechnet wird).

Die Plätze werden in folgender Reihenfolge vergeben:

  1. Bachelor (hohe Semesterzahlen zuerst)
  2. Studenten, die bereits ein Proseminar belegt und abgebrochen haben

Innerhalb der Gruppen werden die Plätze (sofern nötig) verlost.

Nur vollständig ausgefüllte Formulare werden berücksichtigt. Bitte überlegen Sie sich vor der Anmeldung ob Sie wirklich am Proseminar teilnehmen wollen, damit anderen Studenten nicht unnötig Plätze weggenommen werden.

Vorläufige Zu-/Absagen werden per Email über die in UniWorX hinterlegte cip-Kennung versendet. Die Zusage ist vorläufig und wird erst bei Erscheinen am ersten Seminartermin wirksam. D.h. Studenten, die zum ersten Termin am 23.04. nicht erscheinen, verlieren ihren Platz.

Das Institut für Informatik bietet noch weitere Seminare an, die als Proseminar belegt werden können.

Termine und Materialien

Datum Thema Bearbeiter Misc.
23.04. Einführung und Themenvergabe Latex Template
Slide Template
30.04. entfällt
07.05. Fragestunde und Tipps zur Präsentation
14.05. entfällt
21.05. Cognitive Background Benjamin Sauer
Please Carry Out this Task for me: Evaluating Multitasking Behavior Sebastian Rehm
Individuality while multitasking Dominik Slezak
28.05. entfällt (Pfingsten)
04.06. Interruption Management Julian Winterfeldt
Interface Design and Interruption. Is there a link? Alexander Kehr
I’m to blame: Understanding Self-Interruption Xaver Löffelholz
Disruption by Notifications Zorig Dorj
11.06. entfällt
18.06. Tom339 just came online: Instant Messaging Effects Michael Grabatin
Students’ ways of dealing with Multitasking Eva Gembler
I’m just checking Facebook: Multitasking using the Web Miriam Popescu
Multitasking in the car Agnes Berg
25.06. Interruption at the workplace Boris Rutkowski
Multitasking with Peripheral Displays Aaron Schweiger
Applications using Peripheral Interaction Felix Manke
02.07. Oh, it’s Vibrating: Enhancing Multitasking through Feedback Jonas Schubert
Why not ask my brain directly: Sensing cognitive load and interruptibility Markus Wohlschlögl
Theories on Multitasking I Alena Mikhaylova
Theories on Multitasking II Devid Pavlicek
09.07. entfällt
16.07. entfällt
20.07. Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2012-07-02 by Doris Hausen (rev 15932)