Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2008
      • 3DCG
      • 3DP
      • AKF
      • HS
        • Presentations
      • MMI2
      • MMP
      • MT
      • OS
      • PEM
      • PMG
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
HS in other semesters:
SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04 WS0304 SS03
Home > Teaching > SS 2008 > HS

Advanced Seminar E-Learning

Campus-Webinfo
Forum
iCal Kalender

Lecturers: Prof. Butz, Prof. Hußmann
Person in Charge: Sara Streng
Hours per week: 2
ECTS credits: not defined for this course

  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Materials
  • Registration
  • Timetable
  • Participants & Topics
  • Timetable Final Presentations
    • Vortragstag 1: Dienstag, 22.07.2008
    • Vortragstag 2: Mittwoch, 23.07.2008

News

  • 15.09.2008: Der technische Bericht, der die besten Seminararbeiten beinhaltet, ist online.
  • 17.06.2008: Der Review-Vorgang ist abgeschlossen. Die überarbeiteten Ausarbeitungen sind bis zum Mi, 09.07.2008, 12:00 Uhr, per Email an Ihren Betreuer zu schicken. Vereinbaren Sie mit Ihrem Betreuer außerdem einen Termin für einen Probevortrag. Für die Vorträge nutzen Sie bitte das Powerpoint Template Abschlussvortrag. Abgabetermin der endgültigen Vortragsfolien ist am Mi, 16.07.2008, 12:00 Uhr per Email an Sara Streng.
  • 07.05.2008: Deadlines and Instructions for submissions are online.
  • 22.04.2008: The final presentations are on Tuesday July 22nd and Wednesday July 23rd.
  • 16.04.2008: You can access the ACM Digital Library using this DocWeb-Link and your Campus-LMU account.
  • 17.03.2008: The registration is closed.
  • 14.03.2008: The registration is now open.

Dates and Locations

  • Date: Tuesday 12-14
  • Location: Amalienstraße 17, Raum A 105

Contents

Im Rahmen des Hauptseminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen zu einem für die Medieninformatik relevanten Thema vor.

Das Rahmenthema lautet dieses Semester "E-Learning".

  • Slides Introduction Meeting
  • Slides Reviews (06/17/08)

Materials

  • LaTeX Template for writing the report - see the PDF and tex file (LaTeX source file) for further instructions. For enabling umlauts you have to uncomment a marked usepackage paragraph in the tex file. Since you are writing the report in English, you want to switch from the automatically generated section headings "Zusammenfassung" and "Literaturverzeichnis" to "Abstract" and "Bibliography". To do this you only need to remove the line \usepackage[ngerman]{babel} in the LaTeX source file.
  • Powerpoint Template für den 90-Sekunden-Vortrag: 90-sec-template.ppt
  • Review Template: Word document, plain text
  • Powerpoint Template Abschlussvortrag: final-template.ppt

Registration

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt und erfordert eine Anmeldung per E-Mail. Plätze werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben. Die E-Mail sollte folgende Angaben enthalten:

  • Vorname, Nachname
  • Semesterzahl (im SS 08)
  • Matrikelnummer

Timetable

Termin Veranstaltung
Di, 15.04.2008 Vorstellung & Themenvergabe
Nach Vereinbarung Zusammenstellung der relevanten Quellen und Besprechung mit dem jeweiligen Tutor
Di, 06.05.2008 90-Sekunden Vorträge (Titelfolie und eine Vortragsfolie)
Di, 27.05.2008 Abgabe der vorläufigen Ausarbeitung / kommentierten Gliederung (2-3 Seiten)
Di, 10.06.2008 Abgabe der fertigen Ausarbeitung (15-18 Seiten) zum Review durch die Betreuer und 2 Ihrer Kommilitonen
Di, 17.06.2008 Verteilung der Reviews, generelles Feedback für die Teilnehmer
Mi, 09.07.2008 Abgabe der überarbeiteten Ausarbeitung, Probevorträge
Mi, 16.07.2008 Abgabe der endgültigen Vortragsfolien
Di, 22.07.2008 Präsentationstag 1 mit Vorträgen á 20 Minuten + 5 Minuten Diskussion
Mi, 23.07.2008 Präsentationstag 2 mit Vorträgen á 20 Minuten + 5 Minuten Diskussion

Die fett markierten Termine sind Gruppentermine mit Anwesenheitspflicht (Raum 105, 12-14 Uhr).

Participants & Topics

Topic Tutor Studenten
1. Adaptive Hypermedia Dominikus Baur Simon Lutzenberger
Matthias Hoyer
2. E-Learning in Virtual and Mixed Realities Dominikus Baur Michael Schmidt
Henri Palleis
3. mLearning (Mobile eLearning) Gregor Broll Michael Kellerer
Anna Schwanengel
4. Motivation and Persuasion in E-Learning Gregor Broll Tanja Herting
Dora Trân
5. Privacy in E-Learning Alexander De Luca Florian Schulz
Simon Mansfeld
6. Web-Based Training and E-Learning Alexander De Luca Patrick Gaißert
Stefan Karl
7. Tangible E-Learning Raphael Wimmer Jennifer Büttgen
Irina Anastasiu
8. Serious Games Raphael Wimmer Thomas Riml
Jörg Moldenhauer
Katja Hertzschuch
9. Active and collaborative learning in local settings Sara Streng Sabine Strubel
Hasan Kus
10. Supporting creativity in group sessions Sara Streng Annika Frank
Elian Schweizer

Timetable Final Presentations

Bitte beachten: Es besteht Anwesenheitspflicht für den gesamten Präsentationstag, für den man eingeteilt ist. Ausnahmen gelten ausschließlich für die Studenten, welche an zeitlich parallelen Veranstaltungen teilnehmen und uns dies bereits im Vorfeld mitgeteilt haben. Für diese Studenten besteht eine halbtägige Anwesenheitspflicht (bis zur oder ab der Mittagspause, je nachdem ob man für den Vormittag oder den Nachmittag eingeteilt ist). Bei Fragen hierzu, bitte an den jeweiligen Betreuer wenden.

Vortragstag 1: Dienstag, 22.07.2008

Zeit Student Thema
09:00 Begrüßung
09:15 Dora Trân Motivation and Persuasion in E-Learning
09:40 Patrick Gaißert Web-Based Training and E-Learning
10:05 Henri Palleis E-Learning in Virtual and Mixed Realities
10:30 Pause & Demos
11:00 Michael Kellerer mLearning (Mobile eLearning)
11:25 Matthias Hoyer Adaptive Hypermedia
11:50 Sabine Strubel Active and collaborative learning in local settings
12:15 Mittagspause
13:30 Jennifer Büttgen Tangible E-Learning
13:55 Annika Frank Supporting creativity in group sessions
14:20 Florian Schulz Privacy in E-Learning
14:45 Jörg Moldenhauer Serious Games
15:10 Abschluss & weitere Demos

Vortragstag 2: Mittwoch, 23.07.2008

Zeit Student Thema
09:30 Begrüßung
09:40 Tanja Herting Motivation and Persuasion in E-Learning
10:05 Stefan Karl Web-Based Training and E-Learning
10:30 Pause
10:45 Michael Schmidt E-Learning in Virtual and Mixed Realities
11:10 Anna Schwanengel mLearning (Mobile eLearning)
11:35 Irina Anastasiu Tangible E-Learning
12:00 Mittagspause
13:00 Elian Schweizer Supporting creativity in group sessions
13:25 Simon Mansfeld Privacy in E-Learning
13:50 Katja Hertzschuch Serious Games
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2008-09-15 by Sara Streng (rev 4613)