WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
Practical Course Media Design
Lecturers: Prof. Hußmann
Person in Charge: Alina Hang
Hours per week: 4
ECTS credits: 3
News
- 13.07.2010 Der Termin für die Abgabe des Projekts ist der 31.08.2010. Weitere Details findet man unter Informationen zur Abgabe.
- 02.07. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 13.07.2010. Es soll das bisher gedrehte Rohmaterial vorgestellt werden.
- 16.06. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 29.06.2010. Das Treffen findet gruppenweise statt:
16:15 - 16:40 Gruppe: Bachelor-Studiengang
16:40 - 17:05 Gruppe: Wissenschaftliches Arbeiten
- 08.06. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 15.06.2010. Das Treffen findet gruppenweise statt:
16:15 - 16:30 Gruppe: Wissenschaftliches Arbeiten
16:30 - 16:45 Gruppe: Bachelor-Studiengang
- 01.06. Die Einführung in die Videonachbearbeitung muss heute leider entfallen. Deshalb findet das Treffen nicht im Medienlabor statt, sondern gruppenweise im Raum 208.
16:15 - 16:30 Gruppe: Bachelor-Studiengang
16:30 - 16:45 Gruppe: Wissenschaftliches Arbeiten
- 28.05. Am Dienstag (01.06.2010) treffen wir uns vor dem Medienlabor in der Amalienstraße. Es wird eine kleine Einführung in die Videonachbearbeitung geben.
- 21.05. Informationen zur Abgabe wurden hinzugefügt.
- 22.04. Die Anmeldung für das Praktikum ist geschlossen. Das erste Treffen findet kommenden Dienstag statt (27.04.2010). Es werden die verschiedenen Themen vorgestellt und die Gruppen eingeteilt.
- 13.04. The registration for the practical is now open. Students may apply via Uniworx. Registration will be closed 22/04/2010 (11 a.m.)
- 10.02. This site is still in progress - further information will be released soon.
Dates and Locations
- Date: Tuesday, 16-18
- Location: Amalienstraße 17, Raum 107
- First Meeting: 27/04/2010
Contents
Im Rahmen des Praktikums Mediengestaltung führen Studenten eigenständig Multimedia-Projekte durch. Diese umfassen unter anderem fiktionale Kurzfilme, Imagevideos für universitäre Projekte, Webseiten oder DVDs. Neben einer Einführung in Theorie und Praxis der Medienproduktion (Filmdramaturgie, Kameraführung, Visual Effects, ...) erhalten die Studenten inhaltliche, technische und organisatorische Unterstützung.
Informationen zur Abgabe
Es müssen folgende Materialien für das Praktikum abgegeben werden:- Finale Version des Drehbuchs + Storyboard als PDF
- Verwendete Materialien (Rohvideos, Musik, Bilder, Animationen,...)
- Projektdateien (Adobe Premiere)
- Finale Videos als H.264, MP4 Container (720 x 576)
- Abschlussbericht (1-2 Seiten mit Beschreibung der Idee, Umsetzung und Fazit)
Zielgruppe
Studierende der Medieninformatik (Diplom, Bachelor) oder Informatik (Diplom) mit Medieninformatik-Vorkenntnissen (z.B. Digitale Medien, Medientechnik) im HauptstudiumDas Praktikum Mediengestaltung ist eine Möglichkeit, die ECTS-Credits für die Veranstaltung "Projektkompetenz Multimedia" zu erhalten.