Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2015
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • ATH
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • EVM
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MML
      • MMP
      • MT
      • OGW
      • P3D
      • P3DP
      • PEM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
PMG in other semesters:
WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
Home > Teaching > SS 2015 > PMG

Practical Course Media Design

Forum
UniWorX

Lecturers: Prof. Hußmann, Dr. Karin Guminski
Person in Charge: Axel Hösl
Hours per week: 4
ECTS credits: 3 (BSc)
Modul: Projektkompetenz Multimedia (BSc)

News

  • 13.05.2015 On May 20th the course starts at 5 pm (c.t.)
  • 05.05.2015 Concept presentation was rescheduled to May 20th
  • 06.03.2015 Open for application

Dates and Locations

Termine und Ort werden für die jeweiligen Termine separat bekanntgegeben

Contents

Topics will be announced here.

Ziele und Aufgaben
Kunst und Multimedia Studierende:

  • Grundlagen: eBook-Design (Layout, Typographie etc)
  • Einführung in iBooks-Author
  • Erstellen des Designkonzepts

Medieninformatik Studierende:
  • Grundlagen: eBook-Technologien (ePub, iBooks, Kindle, Web-eBooks, Responsive Design)
  • Möglichkeiten und Grenzen von iBooks-Author
  • Diskussion: Platformunabhängigkeit, alternative Entwicklungsumgebungen, Technologien zur Vermarktung
  • Erstllen des Interaktionskonzepts

Design-Konzept und Interaktions-Konzept sind untrennbar miteinander verbunden und sollen im Diskurs zwischen KuMM- und Medieninformatik Studenten zusammen mit Johannes Atze erarbeitet werden.

Praktikumstermine

Date Topic Materials
22.04.15 Einführung und Organisation
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
29.04.15 Einführung von Johannes Atze (CAT Medic)
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
05.05.15 Organisation
16-18 Uhr, Amalienstr. 17, A 107
06.05.15 Konzeptentwicklung in Eigenarbeit
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
13.05.15 Konzeptentwicklung in Eigenarbeit
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
20.05.15 Konzept Präsentation (17 Uhr), Vortrag Patrick Hammer (18 Uhr)
17-19 Uhr, Leopoldstr. 13, Raum 1405
27.05.15 Konzept Ausarbeitung
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
03.06.15 Konzept Ausarbeitung
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
10.06.15 Konzept Ausarbeitung
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
17.06.15 Konzept Ausarbeitung
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
08.07.15 Projekt Präsentation (LMU) mit Frank Chavanon
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
15.07.15 Projekt Präsentation (CAT Medic)
Kistlerhofstraße 168




To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2015-07-01 by Axel Hoesl (rev 24557)