Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2013/2014
      • AFI
      • AK3D
      • AKM
      • AKV
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • DW2
      • EIPNF
      • EVM
      • HS
      • IV
      • IVP
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • P3D
      • PEM
      • PKMU
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
HS in other semesters:
SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04 WS0304 SS03
Home > Teaching > WS 2013/2014 > HS

Advanced Seminar Media Informatics

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Lecturer: Prof. Hussmann
Person in charge: Emanuel von Zezschwitz
Hours per week: 2
ECTS credits: 6
Modul: P4.1 und P4.2: Seminar zu Themen der Medieninformatik und sozialen Kompetenz (für Master)
  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Registration
  • Criteria
  • Materials
  • Participants & Topics
  • Timetable
  • Präsentationstage

News

  • 22.01.2014 Der Zeitplan für die Präsentationstage steht nun fest. Bitte denkt an die Pflicht-Probevorträge.
  • 20.11.2013 Die Videos der 90-Sekunden-Vorträge können beim jeweiligen Betreuer nochmal eingesehen werden. Die nächste wichtige Deadline ist der 02.12.2013.
  • 14.10.2013 Die Folien der Einführungsveranstaltung wurden eingehängt. Bitte macht mit eurem Betreuer in den nächsten Tagen ein persönliches Treffen aus.
  • 01.10.2013 Der Zeitplan wurde aktualisiert.
  • 01.10.2013 Die Anmeldung ist abgeschlossen. Bewerber haben eine Nachricht über den Status ihrer Teilnehme erhalten.
  • 19.09.2013 Die Anmeldung ist ab dem 20.09.2013 über UniWorX möglich

Dates and Locations

  • Monday 2-4 p.m. c.t., Amalienstraße 17, A105

Contents

Im Rahmen des Hauptseminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen zu einem für die Medieninformatik relevanten Thema vor. Das Rahmenthema in diesem Semester lautet "Secondary Tasks".

The lecture course is suitable for:

  • Media informatic students (Diploma)
  • Media informatic students (Master)
  • Computer science students (Diploma)

Registration

Die Anmeldung läuft über UniWorX (Fr 20.09.2013, 00:00 Uhr bis So 29.09.2013, 23:59 Uhr). Die Plätze werden in folgender Reihenfolge vergeben:

  1. Diplom
  2. Master im 3. Semester
  3. Master im 2. Semester
  4. Master im 1. Semester
  5. Studenten, die letztes Semester ein Hauptseminar belegt und abgebrochen haben
Innerhalb der Gruppen werden die Plätze mit random.org verlost. Bitte überlegen Sie sich vor der Anmeldung ob Sie wirklich am Hauptseminar teilnehmen wollen, damit anderen Studenten nicht unnötig Plätze weggenommen werden. Vorläufige Zu-/Absagen werden per Email versendet. Die Zusage ist vorläufig und wird erst bei Erscheinen am ersten Seminartermin wirksam, d.h. Studenten, die dann nicht anwesend sind, verlieren ihren Seminarplatz!

Criteria

  • Teilnahme an allen Präsenzterminen
  • 90-Sekunden-Vortrag inkl. Besprechung des Vortragsstils
  • Ausarbeitung auf Englisch (6-8 Seiten zweispaltig)
  • Besprechung aller Zwischenstadien der Ausarbeitung mit dem Betreuer
  • Review von mindestens zwei Ausarbeitungen von Kommilitonen
  • Probevortrag
  • Vortrag (20 Minuten) am Ende des Semesters

Materials

  • Folien zur Einführungsveranstaltung
  • Powerpoint-Vorlage für Vorträge (Verwendung optional)
  • LaTeX Template für die Ausarbeitung
  • Formular für Reviews (doc, txt)

Participants & Topics

Topic Supervisor Student(s)
The Challenges of Security Questions Alina Hang Benno Kühnl, Mohamed Nsaibia
Manual Multitasking Doris Hausen Katharina Frison
User Acceptance, Satisfaction, and Desires Regarding HUDs Renate Häuslschmid Katharina Vierheilig
Secondary Tasks, Risks and Benefits Arising with Increasing HUD Sizes Renate Häuslschmid Sven Osterwald
Navigational Tasks in HRI Axel Hösl Martin Jaschkowitz
Iteraction in Mixed Reality Cockpits Felix Lauber Simon Pfaab, Sarah-Kristin Thiel
Alternative Interaction Styles for Secondary Tasks while Driving Sebastian Löhmann Julia Bugl, Peter Siegl
Which Display for What? Henri Palleis Christian Becker, Bernhard Seltl
Multi-user Multi-tasking on Large Displays! Henri Palleis Sebastian Rehm
EEG- and EMG-Input Bernhard Slawik Maraike Stuffler
Wearable Context Bernhard Slawik Julia Ringler
Wrist Input Bernhard Slawik Eva Gembler
Materializing Ambient Displays Simon Stusak Fabian Hartmann
Supporting Awareness in Groups Sarah Tausch Tobias Rindlbacher
Authentication on Mobile Devices: a Secondary Task? Emanuel von Zezschwitz Marita Plafka
Lab or Field? How to Evaluate Mobile Authentication Emanuel von Zezschwitz Stefan Langer

Timetable

Termin Veranstaltung
14.10.2013 Vorstellung und Themenvergabe
11.11.2013 Abgabe der kommentierten Gliederung (2-3 Seiten)
15.11.2013 Abgabe der 90-Sekunden Vorträge
18.11.2013 BEGINN ST: 90-Sekunden Vorträge
02.12.2013 Abgabe der fertigen Ausarbeitung (zum Review)
12.12.2013 Abgabe der Reviews
16.12.2013 Verteilung der Reviews und generelles Feedback
20.01.2014 Abgabe der endgültigen Ausarbeitung
03.02.2014 Abgabe der endgültigen Vortragsfolien
10.02.2014 Abschlussveranstaltung Teil 1, Raum 054 in der Schellingstr. 3
11.02.2014 Abschlussveranstaltung Teil 2, Raum 054 in der Schellingstr. 3

Die fett markierten Termine sind Gruppentermine mit Anwesenheitspflicht.

Präsentationstage

Präsentationstag 1: 10.02. Präsentationstag 2: 11.02.
09:00 Begrüßung 09:00 Begrüßung
09:05 The Challenges of Security Questions for Fallback Authentication - Benno Kühnl 09:05 Which Display for What: Comparing Different Types of Displays for Computer Supported Cooperative Work Tasks - Bernhard Seltl
09:30 Navigational Tasks in Human-Robot Interaction - Martin Jaschkowitz 09:30 User Acceptance, Satisfaction and Desires Regarding HUDs - Katharina Vierheilig
09:55 Wearable Context - Julia Ringler 09:55 Authentication on Mobile Devices: a Secondary Task - Marita Plafka
10:20 Pause 10:20 Pause
10:45 Materializing Ambient Displays - Fabian Hartmann 10:45 Gesture Interaction while driving a vehicle - Julia Bugl
11:10 Multi-user Multi-tasking on Large Displays! - Sebastian Rehm 11:10 Supporting Group Awareness in Collaborative Learning Environments - Tobias Rindlbacher
11:35 EMG and EEG Input in Human Computer Interaction - Maraike Stuffler 11:35 Interaction in mixed-reality cockpits - Sarah-Kristin Thiel
12:00 Mittagspause 12:00 Abschluss
13:15 Manual Multitasking - Katharina Frison
13:40 Secondary Tasks, Risks and Benefits arising with increasing HUD Sizes - Sven Osterwald
14:05 Interaction in Mixed Reality Cockpits - Simon Pfaab
14:30 Speech interaction while driving - Peter Siegl
14:55 Abschluss
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2014-02-07 by Emanuel Von Zezschwitz (rev 20053)