Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2014
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • EVM
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • P3DP
      • PEM
      • PKM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWAL
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
HS in other semesters:
SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04 WS0304 SS03
Home > Teaching > SS 2014 > HS

Advanced Seminar Media Informatics

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Lecturer: Prof. Hussmann, Prof. Butz
Person in charge: Alina Hang
Hours per week: 2
ECTS credits: 6
Modul: P4.1 und P4.2: Seminar zu Themen der Medieninformatik und sozialen Kompetenz (für Master)
  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Registration
  • Criteria
  • Materials
  • Participants & Topics
  • Timetable
  • Präsentationstage

News

  • 04.07.2014 Der Plan der zwei Präsentationstage steht nun fest (siehe Ende der Seite). Die Präsentationen finden in der Amalienstr. 73a im Raum 220 statt.
  • 10.06.2014 Die Termine für die Abschlusspräsentationen im Hauptseminar stehen fest. Die Präsentationstage finden am 15.07.2014 und 16.07.2014 statt. Teilnehmer des Hauptseminars müssen an beiden Terminen anwesend sein.
  • 02.04.2014 Die vorläufigen Zusagen und Absagen wurden an die in UniWorx hinterlegten Email Adressen verschickt. Zusagen sind vorläufig und werden erst bei Erscheinen am ersten Seminartermin wirksam, d.h. Studenten, die dann nicht anwesend sind, verlieren ihren Seminarplatz! Der erste Termin für das HS ist am 14.04.2014.
  • 01.04.2014 Der erste Termin für das Hauptseminar ist in der 2. Semesterwoche (14.04.2014). Der vorläufige Zeitplan und die vorläufigen Zu- und Absagen für das Haupseminar erfolgen in den nächsten Tagen.
  • 14.03.2014 Die Bewerbung zum Hauptseminar ist ab dem 18.03.2014 (9 Uhr) bis 30.03.2014 (23 Uhr) über UniWorx möglich.

Dates and Locations

  • Date: Monday 2-4 p.m. c.t.
  • Location: Amalienstr. 17, Room A 105

Contents

Im Rahmen des Hauptseminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen zu einem für die Medieninformatik relevanten Thema vor. Das Rahmenthema ist dieses Semester Special Aspects of Usability.

The lecture course is suitable for:

  • Media informatic students (Diploma)
  • Media informatic students (Master)
  • Computer science students (Diploma)

Registration

Die Anmeldung läuft über UniWorX.

Nach Ablauf des Anmeldezeitraums werden die Plätze wie folgt vergeben: Die Bewerber werden absteigend nach bisherigem Studienleistungen (errechnet aus den den bisher im Studium erreichten ECTS-Credits) sortiert. Bei gleichem Fortschritt wird die Position zufällig bestimmt.

Bewerber werden über die bei UniWorX hinterlegte eMail Adresse (CIP-Mail: https://webmail.ifi.lmu.de oder Campus: http://campus.lmu.de) über das Ergebnis der Platzvergabe informiert.

Bitte überlegen Sie sich vor der Anmeldung ob Sie wirklich am Hauptseminar teilnehmen wollen, damit anderen Studenten nicht unnötig Plätze weggenommen werden. Vorläufige Zu-/Absagen werden per Email versendet. Die Zusage ist vorläufig und wird erst bei Erscheinen am ersten Seminartermin wirksam, d.h. Studenten, die dann nicht anwesend sind, verlieren ihren Seminarplatz!

Criteria

  • Teilnahme an allen Präsenzterminen
  • 90-Sekunden-Vortrag inkl. Besprechung des Vortragsstils
  • Ausarbeitung auf Englisch (6-8 Seiten zweispaltig)
  • Besprechung aller Zwischenstadien der Ausarbeitung mit dem Betreuer
  • Review von mindestens zwei Ausarbeitungen von Kommilitonen
  • Probevortrag
  • Vortrag (20 Minuten) am Ende des Semesters

Materials

  • Folien zur Einführungsveranstaltung
  • Folien zu den Reviews (Typische Fehler)
  • Powerpoint-Vorlage für Vorträge (Verwendung optional)
  • LaTeX Template für die Ausarbeitung
  • Formular für Reviews (doc, txt)

Participants & Topics

Topic Supervisor Student(s)
Context-Aware Mobile Interfaces Daniel Buschek Felix Manke
Measuring User Actions Daniel Buschek Stefan Lau
Remote Camera Control (I) Axel Hösl Lukas Ziegler
Remote Camera Control (II) Axel Hösl Ozan Saltuk
User Experience - Beyond Usability (I) Sebastian Löhmann Markus Wirth
User Experience - Beyond Usability (I) Sebastian Löhmann Luisa Wurm
Indirect Touch Interaction Henri Palleis Werner Eckert
Moving Objects Across Interactive Surfaces Henri Palleis Martin Bogner
How to Evaluate Information Visualization Beyond Time and Error Simon Stusak Johanna Fulda
Memorability in Information Visualization Simon Stusak Stefanie Schreiner
Usability Considerations for Groupware Systems (I) Sarah Tausch Anja Wahl
Usability Considerations for Groupware Systems (II) Sarah Tausch Katharina Winkler
Please Select Your Password! On Increasing the Practical Password Space Emanuel von Zezschwitz Ismail Kosan
Easy to Remember, but Hard to Guess? On the Evaluation on the Design of Memorable Passwords Emanuel von Zezschwitz Malin Eiband
How to Design Security Questions (I) Alina Hang Christian Becker
How to Design Security Questions (II) Alina Hang Benjamin Bisinger
Application Areas Using Autobiographical Memory (I) Alina Hang Anna Rieder
Application Areas Using Autobiographical Memory (II) Alina Hang Shuangjiao Cao
Stories on Smartphone Users Alina Hang Walter Rempening Diaz
Understanding Users - Implicit Usage Modeling on Smart Mobile Devices Alexander De Luca Matthias Lamm

Timetable

Termin Veranstaltung
14.04.2014 Vorstellung und Themenvergabe
12.05.2014 Abgabe der kommentierten Gliederung
19.05.2014 Abgabe 90-Sekunden Vorträge
26.05.2014 90-Sekunden Vorträge
02.06.2014 Abgabe der fertigen Ausarbeitung (zum Review)
12.06.2014 Abgabe der Reviews
16.06.2014 Verteilung der Reviews und generelles Feedback
30.06.2014 Abgabe der endgültigen Ausarbeitung
07.07.2014 Abgabe der endgültigen Vortragsfolien
15.07 / 16.07 Präsentationstage

Die fett markierten Termine sind Gruppentermine mit Anwesenheitspflicht.

Die Abschlusspräsentationen finden in der Amalienstr. 73a im Raum 220 statt.

Präsentationstage

Präsentationstag 1: 15.07.2014 Präsentationstag 2: 16.07.2014
09:15 Begrüßung 09:15 Begrüßung
09:30 Context-Aware Mobile Interfaces 09:30 How to Design Security Questions
09:55 How to Design Security Questions 09:55 Simplification of Human-Robot Interfaces
10:20 Understanding Users - Implicit Usage Modeling on Smart Mobile Devices 10:20 Indirect Touch Interaction
10:45 Remote Camera Control in Film Production 10:45 Memorability in Information Visualization
11:10 Usability Considerations for Groupware Systems 11:10 Experience Prototyping
11:35 Do not just use it, feel it: The features of Experience Design and Usability and how they are related to each other 11:35 Interactive and Non-Expert Information Visualizations and their Evaluation Beyond Time and Error
12:00 Mittagspause
13:00 Please Select Your Password! On Increasing the Practical Password Space
13:25 Stories on Smartphone Users
13:50 Measuring User Actions
14:15 Memorability in the design and the evaluation of knowledge-based authentication systems
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2014-07-14 by Alina Hang (rev 21300)